Landesrecht 5 Landesverteidigung 51 Militärische Verteidigung
Diritto nazionale 5 Difesa nazionale in generale 51 Difesa militare

512.21 Verordnung vom 22. November 2017 über die Militärdienstpflicht (VMDP)

512.21 Ordinanza del 22 novembre 2017 concernente l'obbligo di prestare servizio militare (OOPSM)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 66 Voraussetzungen

(Art. 59 Abs. 1–3 MG)

1 Zur Militärverwaltung nach Artikel 59 Absatz 2 MG zählen:

a.101
die Verwaltungseinheiten der Gruppe Verteidigung und des Oberauditorats;
b.
die Verwaltungseinheiten der Kantone, die Militärrecht des Bundes vollziehen.

2 Zum Dienst in Schulen und in Kursen oder in der Militärverwaltung und deren Betrieben dürfen nur ausbildungsdienstpflichtige Angehörige der Armee aufgeboten werden.

3 In Bezug auf die Voraussetzungen für ein Aufgebot von Angehörigen der Armee zum Dienst in der Militärverwaltung und deren Betrieben gilt:

a.
als ausserordentliche Mehrbelastung: eine nicht vorhersehbare Mehrbelastung oder eine solche, deren Ende nicht absehbar ist und die zudem nicht mit dem ordentlichen Personal oder mit ordentlichen Organisationsmassnahmen zeitgerecht bewältigbar ist;
b.
als besonderes Fachwissen: militärisches, technisches oder wissenschaftliches Fachwissen, das:
1.
in einem zeitlichen Umfang gebraucht wird, für den sich eine Anstellung in einer Voll- oder Teilzeitstelle nicht rechtfertigen lässt, oder
2.
in einem klassifizierten Projekt im Bereich der inneren oder der äusseren Sicherheit benötigt wird, bei dem der Zugang zu klassifizierten Informationen, Materialien oder Anlagen eröffnet wird.

4 Nicht als Militärdienst in der Militärverwaltung und deren Betrieben gelten:

a.
Dienste zur Ausbildung oder für einen Einsatz von Angehörigen der Armee einer Formation, die im Falle eines Einsatzes der Armee Aufgaben der Militärverwaltung übernimmt;
b.
Dienste von Angehörigen der Armee nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c MG.

5 Nicht zulässig sind:

a.
freiwillige Dienstleistungen;
b.
Dienste von Angestellten der Militärverwaltung zur Erledigung ihrer täglichen Arbeit;
c.
Dienste als Ersatz für nicht bewilligte Stellen;
d.
Dienste zur Besetzung vakanter Stellen;
e.
über längere Zeit aufeinander folgende Dienste an derselben Stelle und für dieselben Zwecke unabhängig davon, ob dafür derselbe oder verschiedene Angehörige der Armee aufgeboten werden;
f.
Dienste, die lediglich dazu dienen, eine Arbeitslosigkeit des betreffenden Angehörigen der Armee zu verkürzen oder zu verhindern.

101 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 23. Nov. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 820).

Art. 66 Condizioni

(art. 59 cpv. 1–3 LM)

1 Fanno parte dell’amministrazione militare secondo l’articolo 59 capoverso 2 LM:

a.103
le unità amministrative dell’Aggruppamento Difesa e dell’Ufficio dell’uditore in capo;
b.
le unità amministrative dei Cantoni incaricate dell’esecuzione del diritto militare federale.

2 Per il servizio in scuole e corsi o nell’amministrazione militare e nelle sue aziende possono essere chiamati in servizio soltanto militari soggetti all’obbligo di prestare servizio d’istruzione.

3 Per quanto riguarda le condizioni per la chiamata in servizio di militari destinati a prestare servizio nell’amministrazione militare e nelle sue aziende si applicano le definizioni seguenti:

a.
sovraccarico di lavoro straordinario: un sovraccarico di lavoro non prevedibile o la cui fine non è prevedibile e che inoltre non è gestibile tempestivamente con il personale ordinario o con misure organizzative ordinarie;
b.
conoscenze specialistiche particolari: le conoscenze specialistiche militari, tecniche o scientifiche:
1.
necessarie per un periodo di tempo per il quale non è giustificabile un’assunzione a tempo pieno o parziale, o
2.
necessarie nell’ambito di un progetto classificato nel settore della sicurezza interna o esterna per il quale è concesso l’accesso a informazioni, materiali o impianti classificati.

4 Non sono considerati servizio militare nell’amministrazione militare e nelle sue aziende:

a.
i servizi per l’istruzione o per un impiego di militari di una formazione che in caso d’impiego dell’esercito assume compiti dell’amministrazione militare;
b.
i servizi di militari secondo l’articolo 6 capoverso 1 lettera c LM.

5 Non sono ammessi:

a.
i servizi volontari;
b.
i servizi di impiegati dell’amministrazione militare volti al disbrigo del loro lavoro quotidiano;
c.
i servizi in sostituzione di posti di lavoro non autorizzati;
d.
i servizi volti a occupare posti vacanti;
e.
i servizi consecutivi prestati per lungo tempo allo stesso posto e per gli stessi scopi, indipendentemente dal fatto che a tal fine siano chiamati in servizio il medesimo militare o vari militari;
f.
i servizi aventi il solo fine di accorciare o impedire un periodo di disoccupazione del militare interessato.

103 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 23 nov. 2022, in vigore dal 1° gen. 2023 (RU 2022 820).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.