Landesrecht 5 Landesverteidigung 51 Militärische Verteidigung
Diritto nazionale 5 Difesa nazionale in generale 51 Difesa militare

512.21 Verordnung vom 22. November 2017 über die Militärdienstpflicht (VMDP)

512.21 Ordinanza del 22 novembre 2017 concernente l'obbligo di prestare servizio militare (OOPSM)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 16 Zuteilung auf eine Rekrutierungsfunktion der Armee oder des Zivilschutzes

(Art. 10 Abs. 1 Bst. d MG; Art. 34 Abs. 1, 85 BZG)33

1 Für die Zuteilung von Militärdiensttauglichen auf eine Rekrutierungsfunktion der Armee oder von Schutzdiensttauglichen auf eine Rekrutierungsfunktion des Zivilschutzes werden berücksichtigt:

a.
das Leistungsprofil der stellungspflichtigen Person;
b.
das Anforderungsprofil der einzelnen Rekrutierungsfunktionen;
c.
der Bedarf der Armee oder des Zivilschutzes;
d.
soweit möglich die Interessen der stellungspflichtigen Person;
e.
soweit möglich die Fähigkeiten, die die stellungspflichtige Person in Kursen der vordienstlichen Ausbildung erlangt hat.

2 Die Zuteilung auf eine Rekrutierungsfunktion der Armee oder des Zivilschutzes erfolgt aufgrund eines Rekrutierungsgesprächs zwischen der stellungspflichtigen Person und der für die Zuteilung zuständigen Person der Armee oder des Zivilschutzes; dabei werden die Möglichkeiten betreffend die Zuteilung erörtert.

3 Eine militärdiensttaugliche Person wird provisorisch auf eine Rekrutierungsfunktion der Armee zugeteilt, wenn:

a.34
sie eine Eignungsabklärung für die Funktion als Gebirgsspezialist, Gebirgsspezialistin, Grenadier, Grenadierin, Fallschirmaufklärer, Fallschirmaufklärerin, Hundeführer, Hundeführerin oder für eine Funktion in der Militärmusik zu bestehen hat; oder
b.
eine Personensicherheitsprüfung erforderlich ist, aber noch kein Entscheid nach Artikel 22 Absatz 1 Buchstabe a PSPV35 oder noch keine Information nach Artikel 23 Absatz 3 PSPV vorliegt.

33 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 23. Nov. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 820).

34 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 16. Okt. 2019, in Kraft seit 1. Dez. 2019 (AS 2019 3233).

35 SR 120.4

Art. 16 Attribuzione a una funzione di reclutamento dell’esercito o della protezione civile

(art. 10 cpv. 1 lett. d LM; art. 34 cpv. 1 e art. 85 LPPC)33

1 Per l’attribuzione di persone idonee al servizio militare a una funzione di reclutamento dell’esercito o di persone idonee al servizio di protezione civile a una funzione di reclutamento della protezione civile sono presi in considerazione:

a.
il profilo attitudinale della persona soggetta all’obbligo di leva;
b.
il profilo dei requisiti delle singole funzioni di reclutamento;
c.
le necessità dell’esercito o della protezione civile;
d.
per quanto possibile, gli interessi della persona soggetta all’obbligo di leva;
e.
per quanto possibile, le capacità che la persona soggetta all’obbligo di leva ha acquisito in corsi dell’istruzione premilitare.

2 L’attribuzione a una funzione di reclutamento dell’esercito o della protezione civile avviene sulla base di un colloquio di reclutamento tra la persona soggetta all’obbligo di leva e la persona dell’esercito o della protezione civile competente per l’attribuzione; durante tale colloquio vengono discusse le possibilità di attribuzione.

3 Una persona idonea al servizio militare è attribuita provvisoriamente a una funzione di reclutamento dell’esercito, se:

a.34
è tenuta a superare un esame attitudinale per la funzione di specialista di montagna, di granatiere, di esploratore paracadutista, di conducente di cani o per una funzione nella musica militare; oppure
b.
è necessario un controllo di sicurezza relativo alle persone, ma non vi è ancora alcuna decisione secondo l’articolo 22 capoverso 1 lettera a OCSP35 o alcuna informazione secondo l’articolo 23 capoverso 3 OCSP.

33 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 23 nov. 2022, in vigore dal 1° gen. 2023 (RU 2022 820).

34 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 16 ott. 2019, in vigore dal 1° dic. 2019 (RU 2019 3233).

35 RS 120.4

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.