Landesrecht 5 Landesverteidigung 51 Militärische Verteidigung
Diritto nazionale 5 Difesa nazionale in generale 51 Difesa militare

510.91 Bundesgesetz vom 3. Oktober 2008 über militärische und andere Informationssysteme im VBS (MIG)

510.91 Legge federale del 3 ottobre 2008 sui sistemi d’informazione militari e su altri sistemi d’informazione nel DDPS (LSIM)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 179c Daten

1 Das PSN enthält folgende Daten der Angehörigen der Armee:

a.
Personalien und Kontrolldaten mit Einteilung, Grad, Funktion, militärischer Ausbildung, Einsatz und Ausrüstung sowie Status nach dem MG138;
b.
Korrespondenz und Geschäftskontrolle;
c.
Daten über die Militärdienstleistung;
d.
sanitätsdienstliche Daten, die für die Ausrüstung notwendig sind;
e.
Daten, die von den betreffenden Personen freiwillig gemeldet wurden.

2 Es enthält folgende Daten von Stellungspflichtigen und Angehörigen der Armee sowie von Besitzerinnen und Besitzern einer persönlichen Waffe oder einer Leihwaffe:

a.
Personalien;
b.
Daten über die Abgabe, die Rücknahme, die Hinterlegung, die Abnahme und den Entzug einer persönlichen Waffe oder einer Leihwaffe;
c.
Daten, die von den betreffenden Personen freiwillig gemeldet wurden;
d.
Daten zur Überlassung der persönlichen Waffe zu Eigentum oder allfällige Hinderungsgründe dazu;
e.
Meldungen der Zentralstelle Waffen über Stellungspflichtige und Angehörige der Armee, denen das Recht auf Waffenerwerb, Waffenbesitz und Waffentragen, gestützt auf das WG139, verweigert oder entzogen wurde.

3 Es enthält Kontrolldaten über die Abgabe und Rücknahme von Armeematerial an Dritte sowie deren Personalien.

4 Es enthält die Daten der Stellenbewerberinnen und Stellenbewerber aus dem Bewerbungsdossier nach Artikel 27b und der Angestellten aus dem Personaldossier nach Artikel 27c BPG140.

Art. 179c Dati

1 Il PSN contiene i seguenti dati dei militari:

a.
le generalità e i dati di controllo, con l’incorporazione, il grado, la funzione, l’istruzione militare, l’impiego e l’equipaggiamento nonché lo statuto secondo la LM143;
b.
la corrispondenza e il controllo delle pratiche;
c.
i dati sul servizio militare;
d.
i dati sanitari necessari per l’equipaggiamento;
e.
i dati comunicati volontariamente dalle persone interessate.

2 Per quanto riguarda le persone soggette all’obbligo di leva e i militari nonché i detentori di un’arma personale o di un’arma in prestito, il PSN contiene i seguenti dati:

a.
le generalità;
b.
i dati sulla consegna, il ritiro ordinario, il deposito, il ritiro cautelare e il ritiro definitivo di un’arma personale o di un’arma in prestito;
c.
i dati comunicati volontariamente dalle persone interessate;
d.
i dati sulla cessione in proprietà dell’arma personale o sugli eventuali relativi motivi d’impedimento;
e.
le comunicazioni dell’Ufficio centrale Armi concernenti persone soggette all’obbligo di leva e militari ai quali il diritto di acquisto, possesso e porto di armi è stato rifiutato o revocato in virtù della LArm144.

3 Il PSN contiene i dati di controllo relativi alla consegna e al ritiro di materiale dell’esercito consegnato a terzi nonché le generalità di questi ultimi.

4 Il PSN contiene i dati dei candidati a un impiego contenuti nel dossier di candidatura secondo l’articolo 27b LPers145 nonché i dati degli impiegati contenuti negli atti del personale secondo l’articolo 27c LPers.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.