Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 44 Sprache. Kunst. Kultur
Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 44 Lingue. Arti. Cultura

444.11 Verordnung vom 13. April 2005 über den internationalen Kulturgütertransfer (Kulturgütertransferverordnung, KGTV)

444.11 Ordinanza del 13 aprile 2005 sul trasferimento internazionale dei beni culturali (Ordinanza sul trasferimento dei beni culturali, OTBC)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 27

1 Eingezogene Kulturgüter sind in deren Ursprungsstaat zu überführen.

2 Das BAK entscheidet über die Überführung. Es kann den Vollzug der Überführung aussetzen, bis das Kulturgut bei einer Überführung nicht mehr gefährdet ist.

3 Bis zu ihrer Überführung werden die eingezogenen Kulturgüter im Schweizerischen Landesmuseum oder einer anderen geeigneten Institution aufbewahrt. Das BAK entscheidet über den Aufbewahrungsort.

4 Eingezogene Vermögenswerte sind vom BAK einzusetzen für:

a.
die Gewährung von Finanzhilfen nach Artikel 14 KGTG;
b.
die Kosten der treuhänderischen Aufbewahrung und der Überführung von Kulturgütern.

Art. 27

1 I beni culturali confiscati devono essere riportati nello Stato d’origine.

2 L’UFC decide sul rimpatrio. Può differire l’esecuzione del rimpatrio fino a quando quest’ultimo non rappresenti più un pericolo per il bene culturale.

3 Fino al momento del rimpatrio i beni culturali confiscati sono conservati al Museo nazionale svizzero o in un’altra istituzione adeguata. L’UFC decide in quale luogo debbano essere conservati.

4 I valori patrimoniali confiscati sono impiegati dall’UFC per:

a.
la concessione di aiuti finanziari secondo l’articolo 14 LTBC;
b.
la copertura delle spese legate alla custodia a titolo fiduciario e al rimpatrio dei beni culturali.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.