Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 44 Sprache. Kunst. Kultur
Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 44 Lingue. Arti. Cultura

443.122 Verordnung des EDI vom 21. April 2016 über die Förderung der internationalen Präsenz des Schweizer Filmschaffens und die MEDIA-Ersatz-Massnahmen (IPFiV)

443.122 Ordinanza del DFI del 21 aprile 2016 sulla promozione della presenza internazionale della cinematografia svizzera e sulle misure compensative MEDIA (OPICin)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 76n Förderungskriterien und ihre Gewichtung

1 Im Gesuch sind die einzelnen Förderungskriterien aufzuführen und Angaben dazu zu machen.

2 Die Gewichtung der Kriterien wird gemäss folgender Tabelle vorgenommen:

Kriterien

Punkte

Qualität des Projekts und Potenzial, sowohl in der Schweiz als auch international ihr Publikum zu erreichen

40

Qualität und Kohärenz der Koentwicklungsstrategie

35

Anteil Schweizer Mitarbeitende sowie thematischer oder organisatorischer Bezug zur Schweiz

20

Reziprozität zwischen den beteiligten Koproduktionsländern nach dem jeweiligen Koproduktionsabkommen

5

3 Förderbar sind Projekte, die mindestens 70 Punkte erreichen. Sie erhalten jeweils zusätzlich 5 Punkte, wenn:

a.
ein Autor oder eine Autorin aus der Schweiz an der Koentwicklung beteiligt ist;
b.
auf einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen geachtet wird; oder
c.
es sich um Projekte für Animations- oder Kinderfilme handelt.

4 Übersteigen die förderbaren Projekte die für einen Eingabetermin verfügbaren Kredite, so werden die Projekte mit der höchsten Punktzahl gefördert.

Art. 76n Criteri di promozione e loro ponderazione

1 Nella domanda devono essere menzionati i singoli criteri di promozione e fornite indicazioni in merito.

2 I criteri sono ponderati in base alla tabella seguente:

Criteri

Punti

Qualità del progetto e potenziale di raggiungere il suo pubblico sia in Svizzera sia a livello internazionale

40

Qualità e coerenza della strategia di sviluppo congiunto

35

Quota di personale svizzero e legame tematico od organizzativo con la Svizzera

20

Reciprocità tra i Paesi di coproduzione partecipanti in base al rispettivo accordo di coproduzione

5

3 Possono beneficiare di un sostegno i progetti che raggiungono almeno 70 punti. Tali progetti ricevono 5 punti supplementari in ciascuno dei casi seguenti:

a.
un autore proveniente dalla Svizzera partecipa allo sviluppo congiunto;
b.
si presta attenzione a un utilizzo sostenibile delle risorse;
c.
si tratta di progetti per film d’animazione o per bambini.

4 Se i progetti che possono beneficiare di un sostegno eccedono i crediti disponibili alla scadenza del termine di presentazione, sono sostenuti i progetti con il punteggio più elevato.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.