Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 44 Sprache. Kunst. Kultur
Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 44 Lingue. Arti. Cultura

443.122 Verordnung des EDI vom 21. April 2016 über die Förderung der internationalen Präsenz des Schweizer Filmschaffens und die MEDIA-Ersatz-Massnahmen (IPFiV)

443.122 Ordinanza del DFI del 21 aprile 2016 sulla promozione della presenza internazionale della cinematografia svizzera e sulle misure compensative MEDIA (OPICin)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 57 Förderbare Projekte

Finanzhilfen können gewährt werden für:

a.78
Weiterbildungsprojekte, die dazu beitragen, dass die teilnehmenden Filmschaffenden bei ihrer Arbeit einen europäischen oder internationalen Ansatz verfolgen;
b.79
Weiterbildungsprojekte in folgenden Bereichen:
1.
Publikumsgewinnung, Drehbuchschreiben, innovative Erzählformen, Marketing, Verleih, Vertrieb und Auswertung,
2.
finanzielles und wirtschaftliches Management mit einem besonderen Schwerpunkt «Erleichterung des Zugangs zu Finanzierungen»,
3.
Entwicklung und Produktion von Werken,
4.
Chancen und Herausforderungen durch den digitalen Wandel, namentlich auch neue Geschäftsmodelle;
c.
Weiterbildungsprojekte, die sich insbesondere an folgende Berufsgruppen richten:
1.
Produzenten und Produzentinnen,
2.
Regisseure und Regisseurinnen,
3.
Autoren und Autorinnen,
4.
Script Consultants,
5.
Redakteure und Redakteurinnen,
6.
Verleiher und Verleiherinnen,
7.
Kinobetreiber und ‑betreiberinnen,
8.
Weltvertriebe,
9.
Personen, die neue digitale Inhalte anbieten,
10.
Animationsfilmer und ‑filmerinnen,
11.
Postproduktionsmitarbeiter und ‑mitarbeiterinnen,
12.
Personen aus dem juristischen oder dem Finanzsektor, die im audiovisuellen Sektor tätig sind.

78 Fassung gemäss Ziff. I der V des EDI vom 18. Nov. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 5985).

79 Fassung gemäss Ziff. I der V des EDI vom 18. Nov. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 5985).

Art. 57 Progetti che possono beneficiare di un sostegno

Possono essere concessi aiuti finanziari per:

a.77
progetti di formazione continua che contribuiscono a far sì che i cineasti partecipanti perseguano nel loro lavoro un approccio europeo o internazionale;
b.78
progetti di formazione continua nei settori seguenti:
1.
sviluppo del pubblico, stesura di sceneggiature, forme narrative innovative, marketing, distribuzione, diffusione e commercializzazione,
2.
gestione finanziaria ed economica con un accento particolare sull’«agevolazione dell’accesso ai finanziamenti»,
3.
sviluppo e produzione di opere,
4.
opportunità e sfide del passaggio al digitale, con particolare attenzione ai nuovi modelli commerciali;
c.
progetti di formazione continua destinati in particolare ai seguenti gruppi professionali:
1.
produttori,
2.
registi,
3.
autori,
4.
script consultant,
5.
redattori,
6.
distributori,
7.
gestori di sale cinematografiche,
8.
distributori mondiali,
9.
persone che offrono nuovi contenuti digitali,
10.
cineasti d’animazione,
11.
specialisti in postproduzione,
12.
persone del settore giuridico o finanziario attive nel settore audiovisivo.

77 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del DFI del 18 nov. 2020, in vigore dal 1° gen. 2021 (RU 2020 5985).

78 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del DFI del 18 nov. 2020, in vigore dal 1° gen. 2021 (RU 2020 5985).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.