Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 44 Sprache. Kunst. Kultur
Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 44 Lingue. Arti. Cultura

442.123 Verordnung des EDI vom 6. Mai 2016 über das Förderungskonzept für Schweizer Preise, Schweizer Grand Prix und Ankäufe

442.123 Ordinanza del DFI del 6 maggio 2016 concernente il regime di promozione per i Premi svizzeri, i Gran Premi svizzeri e gli acquisti

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Fördervoraussetzungen für die Verleihung der Schweizer Preise

1 Für die Schweizer Preise können sich Kulturschaffende mit Schweizer Staatsangehörigkeit und Kulturschaffende mit Wohnsitz oder Sitz in der Schweiz bewerben.

2 Das Bundesamt für Kultur (BAK) regelt in der Ausschreibung die Einzelheiten, namentlich:

a.
die Preiskategorien in den einzelnen Kultursparten;
b.
die Preissummen;
c.
die Fristen für die Eingabe der Gesuche;
d.
das Eingabeformat; und
e.
die Zustimmung, dass das BAK das Werk nutzen kann für Publikationen, die in direktem Zusammenhang mit dem Schweizer Preis stehen.

Art. 5 Requisiti di promozione per l’assegnazione dei Premi svizzeri

1 Possono concorrere all’assegnazione dei Premi svizzeri gli operatori culturali di cittadinanza svizzera e gli operatori culturali che hanno il domicilio o la sede in Svizzera.

2 L’Ufficio federale della cultura (UFC) disciplina i dettagli nel bando di concorso, segnatamente:

a.
le categorie di premi nelle singole discipline culturali;
b.
il montepremi;
c.
i termini d’inoltro delle domande;
d.
il formato d’inoltro; e
e.
il consenso all’utilizzo da parte dell’UFC delle opere per pubblicazioni che sono in relazione diretta con i Premi svizzeri.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.