Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 43 Dokumentation
Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 43 Documentazione

431.01 Bundesstatistikgesetz vom 9. Oktober 1992 (BStatG)

431.01 Legge del 9 ottobre 1992 sulla statistica federale (LStat)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 14a Datenverknüpfungen

1 Zur Erfüllung seiner statistischen Aufgaben kann das Bundesamt Daten miteinander verknüpfen, wenn diese anonymisiert werden. Werden besonders schützenswerte Daten verknüpft oder ergeben sich aus der Verknüpfung Persönlichkeitsprofile, so sind die verknüpften Daten nach Abschluss der statistischen Auswertungsarbeiten zu löschen. Der Bundesrat regelt die Einzelheiten.

2 Statistikstellen der Kantone und Gemeinden dürfen zur Erfüllung ihrer statistischen Aufgaben Daten des Bundesamtes nur mit dessen schriftlicher Zustimmung und unter Berücksichtigung seiner Auflagen mit weiteren Daten verknüpfen.

22 Eingefügt durch Anhang Ziff. 4 des Registerharmonisierungsgesetzes vom 23. Juni 2006, in Kraft seit 1. Nov. 2006 (AS 2006 4165; BBl 2006 427).

Art. 14a Collegamenti di dati

1 Per adempiere i suoi compiti statistici, l’Ufficio federale può collegare dati tra loro se questi vengono resi anonimi. Se si tratta di dati che richiedono una particolare protezione o se dal collegamento emergono profili della personalità, i dati collegati vanno eliminati al termine delle elaborazioni statistiche. Il Consiglio federale disciplina i dettagli.

2 Per adempiere i loro compiti statistici, i servizi statistici cantonali e comunali possono collegare i dati dell’Ufficio federale con altri dati soltanto previa approvazione scritta da parte di quest’ultimo e in ottemperanza alle condizioni stabilite dallo stesso.

22 Introdotto dal n. 4 dell’all. alla L del 23 giu. 2006 sull’armonizzazione dei registri, in vigore dal 1° nov. 2006 (RU 2006 4165; FF 2006 397).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.