Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule
Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 41 Scuola

414.110.422.3 Verordnung vom 8. Mai 1995 über die Zulassung zur Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne

414.110.422.3 Ordinanza dell' 8 maggio 1995 sull'ammissione al Politecnico federale di Losanna

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 10 Aufnahme von Studierenden aus anderen Hochschulen

1 Studierende aus einer anderen Hochschule, die ihre Studien an der ETHL aufnehmen oder fortsetzen möchten, müssen nachweisen:

a.
dass sie ausreichende Sprachkenntnisse besitzen;
b.
dass sie die Kenntnisse besitzen, die im betreffenden Semester an der sie interessierenden Sektion nach dem Studien- und Prüfungsplan vorausgesetzt werden;
c.
dass sie zuvor in einem Studienbereich, der einem der an der ETHL unterrichteten Studienbereichen ähnlich ist, weder definitiv ausgeschlossen wurden noch zweimal nicht bestanden noch innerhalb von zwei Jahren keinen Abschluss erworben haben, und dass sie berechtigt sind, ihr Studium an der vorher besuchten Hochschule fortzusetzen;
d.
dass sie zuvor nicht in mehr als einem Hochschulstudienbereich immatrikuliert waren; erfolgreich abgeschlossene Studienbereiche werden nicht berücksichtigt.

2 Die Schule kann verlangen, dass die Studierenden eine Gleichwertigkeitsprüfung ablegen oder innert vorgeschriebener Frist zusätzliche Krediteinheiten erwerben.

33 Fassung gemäss Ziff. I der V der Schulleitung ETHL vom 15. Okt. 2015, in Kraft seit 1. Dez. 2015 (AS 2015 4115).

Art. 10 Ammissione di studenti provenienti da altre scuole universitarie

1 Gli studenti di un’altra scuola universitaria che desiderano iniziare o proseguire i loro studi al PFL devono fornire la prova:

a.
di disporre di sufficienti conoscenze linguistiche;
b.
di possedere le conoscenze richieste secondo il piano di studio e degli esami della sezione scelta per il semestre al quale desiderano essere ammessi;
c.
di non essere stati in precedenza esclusi definitivamente dagli studi, di non aver fallito due volte gli esami e di non aver mancato gli esami nell’arco di due anni in un ambito di studi analogo a uno di quelli insegnati al PFL e di essere autorizzati a proseguire i loro studi nella scuola universitaria da cui provengono;
d.
di non essere stati in precedenza immatricolati in più di un ambito di studi universitari; non sono considerati gli ambiti di studi conclusi con successo.

2 La scuola può esigere che gli studenti sostengano un esame di equivalenza o che acquisiscano crediti supplementari entro il termine prestabilito.

32 Nuovo testo giusta il n. I dell’O della Direzione del PFL del 15 ott. 2015, in vigore dal 1° dic. 2015 (RU 2015 4115).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.