Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule
Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 41 Scuola

414.110.422.3 Verordnung vom 8. Mai 1995 über die Zulassung zur Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne

414.110.422.3 Ordinanza dell' 8 maggio 1995 sull'ammissione al Politecnico federale di Losanna

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1 Schweizerische Ausweise

Die Inhaberinnen und Inhaber folgender Ausweise werden in den Sektionen der ETHL ohne Prüfung zum ersten Studiensemester zugelassen:

a.
die folgenden Maturitätsausweise, die gemäss der Verordnung vom 15. Februar 19955 über die Anerkennung von gymnasialen Maturitätsausweisen eidgenössisch anerkannt sind:
1.
gymnasiale Maturitätsausweise,
2.
kantonal anerkannte Maturitätsausweise,
3.
Maturitätsausweise, die durch den erfolgreichen Abschluss der schweizerischen Maturitätsprüfung gemäss der Verordnung vom 7. Dezember 19986 über die schweizerische Maturitätsprüfung erlangt wurden,
4.
eidgenössische Berufsmaturitätsausweise, ergänzt durch eine Bescheinigung über bestandene Ergänzungsprüfungen gemäss der Verordnung vom 2. Februar 20117 über die Ergänzungsprüfung für die Zulassung von Inhaberinnen und Inhabern eines eidgenössischen Berufsmaturitätszeugnisses zu den universitären Hochschulen;
b.
liechtensteinische Maturitätsausweise, wenn diese von der Schweizerischen Maturitätskommission als den in Buchstabe a aufgeführten Maturitätsausweisen gleichwertig beurteilt werden;
c.
Bachelordiplome, die von einer Schweizer Fachhochschule (FH) ausgestellt werden.

4 Fassung gemäss Ziff. I der V der Schulleitung ETHL vom 15. Juli 2013, in Kraft seit 1. Dez. 2013 (AS 2013 3255).

5 SR 413.11

6 SR 413.12

7 SR 413.14

Art. 1 Certificati svizzeri

I candidati titolari di uno dei certificati elencati qui di seguito sono ammessi senza prove d’esame al primo semestre in una sezione del PFL:

a.
i seguenti certificati di maturità riconosciuti dalla Confederazione conformemente all’ordinanza del 15 febbraio 19955 concernente il riconoscimento degli attestati liceali di maturità:
1.
il certificato liceale di maturità,
2.
il certificato di maturità riconosciuto dal Cantone,
3.
il certificato liceale di maturità rilasciato a seguito del superamento dell’esame svizzero di maturità conformemente all’ordinanza del 7 dicembre 19986 sull’esame svizzero di maturità,
4.
il certificato di maturità professionale federale corredato di un certificato che attesti il superamento degli esami complementari conformemente all’ordinanza del 2 febbraio 20117 concernente l’esame complementare per l’ammissione dei titolari di un attestato di maturità professionale federale alle università cantonali e ai politecnici federali;
b.
il certificato di maturità rilasciato dal Liechtenstein se la Commissione svizzera di maturità ritiene che sia equipollente ai certificati di maturità di cui alla lettera a;
c.
il diploma di bachelor rilasciato da una scuola universitaria professionale (SUP) svizzera.

4 Nuovo testo giusta il n. I dell’O della Direzione del PFL del 15 lug. 2013, in vigore dal 1° dic. 2013 (RU 2013 3255).

5 RS 413.11

6 RS 413.12

7 RS 413.14

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.