Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule
Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 41 Scuola

412.106.16 Verordnung des EHB-Rates vom 17. Februar 2011 über die Gebühren der Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung (EHB-Gebührenverordnung)

412.106.16 Ordinanza del Consiglio della SUFFP del 17 febbraio 2011 concernente gli emolumenti della Scuola universitaria federale per la formazione professionale (Ordinanza degli emolumenti SUFFP)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Weiterbildungen und übrige Bildungsangebote

1 Die Gebühren für Weiterbildungen und übrige Bildungsangebote werden auf der Grundlage der Kosten- und Leistungsrechnung bemessen.

2 Die Gebühr für Weiterbildungskurse und für übrige Bildungsangebote für Berufsbildungsverantwortliche beträgt höchstens 400 Franken pro Ausbildungshalbtag.

3 Die Gebühr für Weiterbildungslehrgänge beträgt 400–1000 Franken pro ECTS-Punkt, der im Lehrgang erworben werden kann.

4 Keine Gebühren werden erhoben für Weiterbildungsangebote, die auf Vorschlag des Bundes, der Kantone oder der Organisationen der Arbeitswelt durchgeführt werden, sowie für übrige Bildungsangebote, die für die Steuerung der Berufsbildung von Bedeutung sind oder mit Blick auf die Ausübung einer im öffentlichen Interesse liegenden Tätigkeit absolviert werden. Es sind dies namentlich:

a.
Angebote zur Ausbildung von Expertinnen und Experten in Qualifikationsverfahren der beruflichen Bildung (Art. 47 BBG15);
b.
Weiterbildungen zur Umsetzung von Reformen der beruflichen Bildung.

Art. 5 Formazioni continue e altre offerte di formazione

1 Gli emolumenti per le formazioni continue e per le altre offerte di formazione sono calcolati sulla base della contabilità analitica.

2 L’emolumento per i corsi di formazione continua e per le altre offerte di formazione destinate ai responsabili della formazione professionale ammonta al massimo a 400 franchi per mezza giornata di formazione.

3 L’emolumento per i cicli di formazione continua varia da 400 a 1000 franchi per ogni punto ECTS che può essere acquisito nell’ambito del ciclo di formazione.

4 Non sono riscossi emolumenti per le offerte di formazione continua proposte dalla Confederazione, dai Cantoni o dalle organizzazioni del mondo del lavoro, nonché per le altre offerte di formazione importanti per la gestione della formazione professionale o che sono assolte in vista dell’esercizio di un’attività di pubblico interesse. Si tratta nella fattispecie di:

a.
offerte per la formazione di periti d’esame nelle procedure di qualificazione della formazione professionale (art. 47 LFPr15);
b.
formazioni continue per l’attuazione di riforme della formazione professionale.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.