Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule
Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 41 Scuola

412.101.221.73

Verordnung des SBFI vom 16. August 2021 über die berufliche Grundbildung Kauffrau/Kaufmann mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)

412.101.221.73

Ordinanza della SEFRI del 16 agosto 2021 sulla formazione professionale di base Impiegata di commercio / Impiegato di commercio con attestato federale di capacità (AFC)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Fremdsprachen

1 Die Ausbildung umfasst eine erste und eine zweite Fremdsprache.

2 Die Kantone entscheiden über das Angebot an Fremdsprachen.

3 Bietet der Kanton mehrere Sprachen als erste Fremdsprache an, so einigen sich die Lehrvertragsparteien auf die Sprache. Der Lehrbetrieb teilt der Schule die gewählte erste Fremdsprache beim Abschluss des Lehrvertrags mit.

4 Die erste Fremdsprache wird in Verbindung mit den Handlungskompetenzen gemäss Artikel 8, die zweite Fremdsprache im Rahmen der Wahlpflichtbereiche gemäss Artikel 5 entwickelt.

Art. 4 Lingue straniere

1 La formazione comprende una prima e una seconda lingua straniera.

2 La decisione sulle lingue straniere proposte spetta ai Cantoni.

3 Se il Cantone offre diverse lingue come prima lingua straniera, le parti che stipulano il contratto di tirocinio (parti contraenti) si mettono d’accordo sulla lingua da scegliere. L’azienda di tirocinio comunica alla scuola la prima lingua straniera scelta al momento della stipula del contratto di tirocinio.

4 La prima lingua straniera è impartita in relazione alle competenze operative di cui all’articolo 8, la seconda lingua straniera nel contesto degli ambiti a scelta di cui all’articolo 5.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.