1 Die Ausbildung umfasst in den folgenden Handlungskompetenzbereichen die nachstehenden Handlungskompetenzen:
- a. 
- Kontrollieren und Reinigen von WTA der Brennstoffe Holz, Gas und Öl:- 1. 
- WTA kontrollieren und reinigen,
- 2. 
- Grundfunktionen der gereinigten WTA einstellen und Funktionskontrolle durchführen,
- 3.  
- technische Abgasmessungen und Brandschutzkontrollen (schwarze Feuerschau) an den WTA durchführen,
- 4. 
- Kundinnen und Kunden über die an der WTA ausgeführten Arbeiten informieren und auf allfälligen Handlungsbedarf hinweisen;
 
- b. 
- Warten und Reparieren von WTA:- 1. 
- einfache Service- und Reparaturarbeiten an WTA ausführen,
- 2. 
- Fehlerquellen anhand von elektrischen Messungen an WTA finden,
- 3. 
- Mängel an den hydraulischen Anlageteilen von WTA erkennen und die nötigen Schritte zur deren Behebung einleiten,
- 4. 
- während den Arbeiten auftretende Störungen und Mängel an WTA beheben oder zusätzliche Fachleute beiziehen,
- 5. 
- die WTA in Betrieb nehmen und eine Funktions- und Sicherheitskontrolle durchführen;
 
- c. 
- Beraten von Kundinnen und Kunden:- 1. 
- die Kundinnen und Kunden bei der Optimierung oder dem Ersatz von WTA und Lüftungsanlagen beraten,
- 2.  
- den Kundinnen und Kunden Möglichkeiten zum Energiesparen aufzeigen,
- 3. 
- in der Kommunikation mit den Kundinnen und Kunden digitale Medien einsetzen,
- 4. 
- mit den Kundinnen und Kunden Verkaufsgespräche für Dienstleistungen des eigenen Unternehmens führen;
 
- d. 
- Erledigen von betriebsinternen Arbeiten: - 1. Werkzeuge, Maschinen und Fahrzeuge warten,
- 2.  
- über die an den Anlagen der Kundschaft ausgeführten Arbeiten und über die dabei entdeckten Mängel einen Rapport ausfüllen;
 
- e. 
- Warten und Reinigen von Lüftungsanlagen:- 1. 
- Lüftungsanlagen stromlos schalten und die Arbeitsplätze für die Reinigung einrichten,
- 2. 
- Lüftungsgerät sowie alle Kanäle und Leitungen im Team reinigen, Filter kontrollieren und wenn nötig wechseln,
- 3. 
- Lüftungsanlage in Betrieb nehmen und eine Funktionskontrolle durchführen;
 
- f. 
- Durchführen von lufthygienischen und energetischen Messungen und Kontrollen an WTA:- 1. 
- Arbeitsplätze für die Messung an der WTA einrichten und Messgeräte kontrollieren,
- 2. 
- lufthygienische und energetische Messungen an den WTA durchführen,
- 3.  
- lufthygienische und energetische Messresultate beurteilen und die Kundinnen und Kunden über die Resultate informieren.
 
2 In den Handlungskompetenzbereichen nach den Buchstaben a–d ist der Aufbau der Handlungskompetenzen für alle Lernenden verbindlich. In den Handlungskompetenzbereichen e und f ist der Aufbau der Handlungskompetenzen je nach Schwerpunkt wie folgt verbindlich:
a. Schwerpunkt Warten und Reinigen von Lüftungsanlagen: Handlungskompetenzbereich e;
b. Schwerpunkt Durchführen von lufthygienischen und energetischen Messungen und Kontrollen an WTA: Handlungskompetenzbereich f.