Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule
Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 41 Scuola

412.101.221.33 Verordnung des SBFI vom 23. August 2010 über die berufliche Grundbildung Holzbearbeiterin/Holzbearbeiter mit eidgenössischem Berufsattest (EBA)

412.101.221.33 Ordinanza della SEFRI del 23 agosto 2010 sulla formazione professionale di base Addetta alla lavorazione del legno/Addetto alla lavorazione del legno con certificato federale di formazione pratica (CFP)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1 Berufsbild und Schwerpunkt

1 Holzbearbeiterinnen und Holzbearbeiter auf Stufe EBA beherrschen namentlich folgende Tätigkeiten und zeichnen sich durch folgende Haltungen aus:

a.
Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Holz, Wald und Holzbranche und nutzen diese für ihre Arbeiten.
b.
Sie setzen ihre Handmaschinen, Handwerkzeuge und stationären Maschinen fachgerecht, sicher und effizient ein.
c.
Sie stellen Fabrikate mit Produktionsanlagen fachgerecht her und verpacken und lagern diese fachgerecht.
d.
Sie montieren Bauteile fachgerecht mit den geeigneten Handwerkzeugen, Maschinen und Materialen.
e.
Sie gestalten die Arbeitsabläufe effizient, sind belastbar und bereit, sich an ändernde Arbeitsbedingungen und Anforderungen angemessen anzupassen.
f.
Sie setzen bei ihren Arbeiten die Vorschriften des Umweltschutzes, des Gesundheitsschutzes und der Arbeitssicherheit pflichtbewusst um.

2 Innerhalb des Berufs der Holzbearbeiterin und des Holzbearbeiters auf Stufe EBA gibt es folgende Schwerpunkte:

a.
Industrie;
b.
Werk und Bau.

3 Der Schwerpunkt wird bei Prüfungsanmeldung angegeben.

Art. 1 Profilo professionale e orientamento

1 Gli addetti alla lavorazione del legno di livello CFP svolgono, in particolare, le seguenti attività e si contraddistinguono per i seguenti comportamenti:

a.
possiedono conoscenze di base per quanto concerne il legno, le foreste e il settore del legno in generale e se ne avvalgono nel loro lavoro.
b.
impiegano a regola d’arte e in modo sicuro ed efficiente le macchine, gli attrezzi manuali e le macchine stazionarie;
c.
fabbricano prodotti a regola d’arte con impianti complessi, li imballano e li immagazzinano a regola d’arte;
d.
montano elementi edili a regola d’arte con gli attrezzi, le macchine e i materiali adatti;
e.
sviluppano processi di lavoro efficienti, sanno lavorare sotto pressione e sono disposti ad adeguarsi in modo confacente a condizioni di lavoro ed esigenze mutevoli;
f.
attuano le direttive concernenti la protezione dell’ambiente, della salute e della sicurezza sul lavoro.

2 La formazione di addetto alla lavorazione del legno di livello CFP prevede i seguenti orientamenti:

a.
industria;
b.
opere e costruzioni.

3 L’orientamento viene indicato al momento dell’iscrizione all’esame.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.