Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule
Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 41 Scuola

412.101.221.29 Verordnung des SBFI vom 1. Juni 2010 über die berufliche Grundbildung Keramikerin/Keramiker mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)

412.101.221.29 Ordinanza della SEFRI del 1° giugno 2010 sulla formazione professionale di base Ceramista con attestato federale di capacità (AFC)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1 Berufsbild

Keramikerinnen auf Stufe EFZ und Keramiker auf Stufe EFZ beherrschen namentlich folgende Tätigkeiten und zeichnen sich durch folgende Haltungen aus:

a.
Sie entwerfen und realisieren keramische Produkte in den Anwendungsbereichen Produktdesign und Kunst und setzen dafür ihre handwerklich-technischen, technologischen und gestalterischen Kompetenzen ein;
b.
sie beherrschen die Umwandlungsprozesse der Materialien. Sie sind in der Lage, die Herstellungsverfahren, die sie von der Produktentwicklung bis zur Umsetzung im Rahmen der Produktion anwenden, methodisch zu analysieren;
c.
sie sind bei der Berufsausübung kreativ und gestalten ihren Beruf den Marktbedürfnissen entsprechend aus. Sie tragen neuen Technologien Rechnung und stellen sich den Herausforderungen im Zusammenhang mit der Arbeitssicherheit, dem Gesundheitsschutz und dem Umweltschutz;
d.
sie stellen ihre Offenheit, Innovationsfähigkeit, Vielseitigkeit, ihre effiziente Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und ihr Durchhaltevermögen unter Beweis.

Art. 1 Profilo professionale

I ceramisti di livello AFC svolgono, in particolare, le seguenti attività e si contraddistinguono per i seguenti comportamenti:

a.
concepiscono e realizzano prodotti in ceramica nel settore del design di prodotti e dell’arte avvalendosi delle loro competenze tecniche, tecnologiche e creative;
b.
padroneggiano i processi di trasformazione dei materiali. Dispongono di metodi d’analisi delle procedure di fabbricazione, che applicano a partire dalla fase di sviluppo dei prodotti fino alla loro messa in atto nell’ambito di una produzione;
c.
sono creativi nell’esercizio della loro professione, che organizzano in funzione delle esigenze del mercato. Tengono debitamente conto delle nuove tecnologie e affrontano le sfide in materia di sicurezza sul lavoro e di protezione della salute e dell’ambiente;
d.
danno prova di apertura di spirito, innovazione, polivalenza, efficienza, affidabilità e perseveranza.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.