412.101.220.18 Verordnung des SBFI vom 10. September 2015 über die berufliche Grundbildung Industrielackiererin/Industrielackierer mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)
            
412.101.220.18 Ordinanza della SEFRI del 10 settembre 2015 sulla formazione professionale di base Verniciatrice industriale/Verniciatore industriale con attestato federale di capacità (AFC)
             Art. 1 Berufsbild
 Industrielackiererinnen und Industrielackierer auf Stufe EFZ beherrschen namentlich die folgenden Tätigkeiten und zeichnen sich durch folgende Kenntnisse, Fähigkeiten und Haltungen aus:
- a. 
 - Sie setzen Vorbehandlungsverfahren, Materialien und Geräte fachgerecht, ressourcenschonend und energieeffizient ein.
 - b. 
 - Sie planen die Applikationsverfahren und Systemaufbauten, gestalten die Anstrichsysteme und setzen die Applikationsverfahren und -techniken fachgerecht, ressourcenschonend und energieeffizient ein.
 - c. 
 - Sie stellen die Produkt- und Prozessqualität sicher, führen die Schlusskontrolle durch und verpacken die Fabrikate.
 - d. 
 - Sie pflegen und warten Betriebseinrichtungen, Geräte und Applikationstechnologien.
 - e. 
 - Sie planen und organisieren ihre Arbeiten gemäss den betrieblichen Vor-gaben und setzen dabei Standardprogramme und geeignete Instrumente ein.
 - f. 
 - Sie analysieren die Kundenbedürfnisse und führen einfache Kundengespräche mit internen und externen Kunden.
 - g. 
 - Sie stellen die Arbeitssicherheit, den Gesundheitsschutz, den Umwelt- und Gewässerschutz mit geeigneten Massnahmen sicher.
 - h. 
 - Sie pflegen kunden- und betriebsgerechte Umgangsformen und arbeiten selbstständig wie auch im Team zuverlässig.
 
              Art. 1 Profilo professionale
 I verniciatori industriali di livello AFC svolgono, in particolare, le seguenti attività e si contraddistinguono per le seguenti conoscenze, capacità e comportamenti:
- a. 
 - applicano in modo professionale le procedure di preparazione utilizzando materiali e apparecchi in modo efficiente sotto il profilo energetico e dell’utilizzo delle risorse;
 - b. 
 - pianificano le procedure di applicazione e le strutture ausiliarie, gestiscono i sistemi di verniciatura e applicano in modo professionale ed efficiente sotto il profilo energetico e dell’utilizzo delle risorse le procedure e le tecniche di applicazione;
 - c. 
 - garantiscono la qualità dei prodotti e dei processi, eseguono i controlli finali e imballano gli articoli;
 - d. 
 - effettuano la manutenzione su impianti aziendali, apparecchi e tecnologie di applicazione;
 - e. 
 - pianificano e organizzano i lavori in base alle direttive aziendali avvalendosi di programmi standard e strumenti adeguati;
 - f. 
 - analizzano le esigenze della clientela e svolgono semplici colloqui con clienti interni ed esterni;
 - g. 
 - garantiscono la sicurezza sul lavoro e la protezione della salute, dell’ambiente e delle acque adottando misure adeguate;
 - h. 
 - assumono comportamenti adeguati alla clientela e all’azienda e lavorano in modo affidabile sia singolarmente sia in gruppo.
 
      
   Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.   
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.