Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule
Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 41 Scuola

412.101 Verordnung vom 19. November 2003 über die Berufsbildung (Berufsbildungsverordnung, BBV)

412.101 Ordinanza del 19 novembre 2003 sulla formazione professionale (OFPr)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 63 Beiträge für Projekte zur Entwicklung der Berufsbildung und zur Qualitätsentwicklung

(Art. 4 und 54 BBG)26

1 Die Bundesbeiträge für Projekte zur Entwicklung der Berufsbildung nach Artikel 54 BBG decken höchstens 60 Prozent des Aufwandes. In begründeten Ausnahmen können bis zu 80 Prozent gewährt werden.

2 Die Beiträge bemessen sich:

a.
für Studien und Pilotprojekte: danach, ob sie geeignet sind, die Durchführbarkeit und Wirksamkeit neuer Bildungsmassnahmen in der Praxis abzuklären oder eine Reform umzusetzen;
b.
für die Schaffung neuer tragfähiger Strukturen: danach, ob sie geeignet sind, unterschiedliche Partner zu einer eigenständigen Trägerschaft für neue Berufsbildungsbereiche zusammenzuführen.

3 Projekte werden nicht länger als vier Jahre unterstützt. Die Unterstützung wird um höchstens ein Jahr verlängert.

26 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 15. Sept. 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2017 5147).

Art. 63 Contributi per progetti di sviluppo della formazione professionale e della qualità

(art. 4 e 54 LFPr) 27

1 I contributi federali per progetti di sviluppo della formazione professionale ai sensi dell’articolo 54 LFPr coprono al massimo il 60 per cento dei costi. In caso di eccezioni motivate possono raggiungere l’80 per cento.

2 I contributi sono calcolati:

a.
per studi e progetti pilota: in base all’idoneità a chiarire nella pratica la fattibilità e l’efficacia di nuovi provvedimenti di formazione o ad attuare una riforma;
b.
per la realizzazione di nuove strutture solide: in base dell’idoneità a riunire partner diversi in un organo responsabile indipendente per nuovi settori della formazione professionale.

3 I progetti non sono sostenuti per più di quattro anni. Il sostegno è prorogato al massimo di un anno.

27 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 15 set. 2017, in vigore dal 1° gen. 2018 (RU 2017 5147).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.