Landesrecht 3 Strafrecht - Strafrechtspflege - Strafvollzug 36 Polizeikoordination und Dienstleistungen
Diritto nazionale 3 Diritto penale - Procedura penale - Esecuzione 36 Coordinamento e prestazioni di servizio della polizia

364 Bundesgesetz vom 20. März 2008 über die Anwendung polizeilichen Zwangs und polizeilicher Massnahmen im Zuständigkeitsbereich des Bundes (Zwangsanwendungsgesetz, ZAG)

364 Legge federale del 20 marzo 2008 sulla coercizione di polizia e le misure di polizia negli ambiti di competenza della Confederazione (Legge sulla coercizione, LCoe)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 9 Grundsätze

1 Polizeilicher Zwang und polizeiliche Massnahmen dürfen nur zur Aufrechterhaltung oder Herstellung eines rechtmässigen Zustandes angewendet werden, insbesondere:

a.
zur Abwehr einer Gefahr;
b.
zum Schutz von Behörden, Gebäuden und Einrichtungen des Bundes;
c.
zur Durchführung des Transportes von Personen, die Freiheitsbeschränkungen unterstehen;
d.
zur Verhinderung der Flucht von Personen, die Freiheitsbeschränkungen unterstehen;
e.
zur Identifizierung von Personen;
f.
zur Beschlagnahme von Gegenständen, wenn ein Gesetz dies vorsieht.

2 Die Anwendung muss den Umständen angemessen sein; insbesondere müssen das Alter, das Geschlecht und der Gesundheitszustand der betroffenen Personen berücksichtigt werden.

3 Sie darf keine Eingriffe oder Beeinträchtigungen nach sich ziehen, die zum angestrebten Ziel in einem Missverhältnis stehen.

4 Grausame, erniedrigende oder beleidigende Behandlungen sind verboten.

Art. 9 Principi

1 Ci si può avvalere della coercizione di polizia e delle misure di polizia soltanto per mantenere o ripristinare una situazione legale, segnatamente per:

a.
far fronte a un pericolo;
b.
proteggere le autorità, gli edifici e le installazioni della Confederazione;
c.
eseguire il trasporto di persone sottoposte a restrizioni della libertà;
d.
impedire la fuga di persone sottoposte a restrizioni della libertà;
e.
identificare persone;
f.
sequestrare oggetti, se una legge lo prevede.

2 La coercizione e le misure devono essere adeguate alle circostanze; in particolare si devono prendere in considerazione età, sesso e stato di salute delle persone interessate.

3 La coercizione e le misure non devono comportare interventi o pregiudizi sproporzionati rispetto all’obiettivo perseguito.

4 Trattamenti crudeli, degradanti o umilianti sono vietati.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.