Landesrecht 3 Strafrecht - Strafrechtspflege - Strafvollzug 36 Polizeikoordination und Dienstleistungen
Diritto nazionale 3 Diritto penale - Procedura penale - Esecuzione 36 Coordinamento e prestazioni di servizio della polizia

360.2 Verordnung vom 15. Oktober 2008 über das Informationssystem der Bundeskriminalpolizei (JANUS-Verordnung)

360.2 Ordinanza del 15 ottobre 2008 sul sistema d'informazione della Polizia giudiziaria federale (Ordinanza JANUS)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 12 Zugriff auf die Unterkategorien «Personen und Vorgänge» und «Journal»

1 In besonders gelagerten Fällen können die Stellen, welche die Daten in die Unterkategorie «Personen und Vorgänge» eingegeben haben, den Zugriff auf diese Daten einschränken, indem sie den Kreis der Personen bestimmen, die zur Bearbeitung berechtigt sind.

2 Im Rahmen eines kantonalen Ermittlungsverfahrens haben nur die kantonalen kriminalpolizeilichen Dienste und Strafverfolgungsbehörden, die dieses Verfahren selbst führen, Online-Zugriff auf die Unterkategorie «Journal». Die im Bearbeitungsreglement bezeichneten Spezialistinnen und Spezialisten der Bundeskriminalpolizei können ebenfalls auf diese Daten zugreifen. In besonders gelagerten Fällen können ihnen die für das Ermittlungsverfahren zuständigen kantonalen Behörden den Online-Zugriff absprechen.

3 Ist ein weiterer Kanton durch das Ermittlungsverfahren betroffen, können die Bundeskriminalpolizei oder die zuständige kantonale Dienststelle der entsprechenden Behörde jenes Kantons das Online-Zugriffsrecht ebenfalls einräumen. Sie nehmen vorher mit den für das Ermittlungsverfahren zuständigen kantonalen Behörden Kontakt auf.

Art. 12 Accesso alle sottocategorie «Persone e precedenti» e «Giornale»

1 In casi particolari i servizi che hanno introdotto dati nella sottocategoria «Persone e precedenti» possono limitare l’accesso a questi dati determinando le persone autorizzate a trattarli.

2 Nell’ambito di un’indagine cantonale, soltanto i servizi cantonali di polizia giudiziaria e le autorità cantonali di perseguimento penale che conducono tale indagine hanno accesso online ai dati della sottocategoria «Giornale». Anche gli specialisti della Polizia giudiziaria federale designati nel regolamento sul trattamento dei dati possono accedere a questi dati. In casi particolari le autorità cantonali responsabili dell’indagine possono rifiutare loro l’accesso online.

3 Se un altro Cantone è coinvolto nell’indagine, la Polizia giudiziaria federale o il servizio cantonale competente possono estendere l’accesso online ai dati all’autorità corrispondente del Cantone coinvolto. Prendono dapprima contatto con le autorità cantonali incaricate dell’indagine.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.