Landesrecht 3 Strafrecht - Strafrechtspflege - Strafvollzug 35 Rechtshilfe. Auslieferung
Diritto nazionale 3 Diritto penale - Procedura penale - Esecuzione 35 Assistenza giudiziaria. Estradizione

351.12 Verordnung vom 23. September 2016 über das elektronische Personen-, Akten- und Geschäftsverwaltungssystem des Bundesamtes für Justiz (ELPAG-Verordnung)

351.12 Ordinanza del 23 settembre 2016 sul sistema elettronico di gestione delle persone, degli atti e delle pratiche dell'Ufficio federale di giustizia (Ordinanza EGPAP)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1 Gegenstand und Verhältnis zur GEVER-Verordnung

1 Diese Verordnung regelt für die Bearbeitung von Personendaten in dem vom Bundesamt für Justiz (BJ) betriebenen Personen-, Akten- und Geschäftsverwaltungssystem:

a.
Anwendungsbereiche und Inhalt;
b.
Erfassung der Daten in den verschiedenen Anwendungsbereichen;
c.
Bezeichnung der Dienststellen, die Daten direkt im System bearbeiten dürfen;
d.
Zugriffsrechte;
e.
Aufbewahrung, Archivierung und Vernichtung.

2 Wo diese Verordnung keine abweichenden Bestimmungen enthält, ist die GEVER-Verordnung vom 30. November 20125 anwendbar.

5 [AS 2012 6669; 2014 723. AS 2019 1311 Art. 19 Bst. a]. Siehe heute: die V vom 3. April 2019 (SR 172.010.441).

Art. 1 Oggetto e relazione con l’ordinanza GEVER

1 Ai fini del trattamento di dati personali nel sistema di gestione delle persone, degli atti e delle pratiche, gestito dall’Ufficio federale di giustizia (UFG), la presente ordinanza:

a.
disciplina i campi d’applicazione del sistema e il loro contenuto;
b.
disciplina la rilevazione dei dati nei diversi campi d’applicazione;
c.
designa i servizi autorizzati a trattare i dati direttamente nel sistema;
d.
disciplina i diritti d’accesso;
e.
disciplina la conservazione, l’archiviazione e la cancellazione dei dati.

2 Salvo disposizione contraria della presente ordinanza, è applicabile l’ordinanza GEVER del 30 novembre 20125.

5 [RU 2010 6669; 2014 723. RU 2019 1311 art. 19]. Vedi ora l’O del 3 apr. 2019 (RS 172.010.441).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.