Landesrecht 2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 23 Geistiges Eigentum und Datenschutz
Diritto nazionale 2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 23 Proprietà intellettuale e protezione dei dati

232.141 Verordnung vom 19. Oktober 1977 über die Erfindungspatente (Patentverordnung, PatV)

232.141 Ordinanza del 19 ottobre 1977 relativa ai brevetti d'invenzione (Ordinanza sui brevetti, OBI)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 127c Inhalt des Antrags

1 Der Antrag auf Erteilung des Zertifikats muss folgende Angaben enthalten:

a.287
den Namen oder die Firma sowie die Adresse des Gesuchstellers und gegebenenfalls dessen Zustellungsdomizil in der Schweiz;
b.288
wenn der Anmelder einen Vertreter bestellt hat, dessen Namen, Adresse sowie gegebenenfalls dessen Zustellungsdomizil in der Schweiz;
c.
die Nummer des Patents, auf welchem das Gesuch beruht (Grundpatent);
d.
den Titel der durch das Grundpatent geschützten Erfindung;
e.289
das Datum der Zulassung nach Artikel 127b Absatz 1 Buchstabe b;
f.290
die Bezeichnung des von der Zulassung des Arzneimittels für die Schweiz erfassten Erzeugnisses und seine Zulassungsnummer;
g.291
...

2 Der Antrag auf Verlängerung der Schutzdauer des Zertifikats muss zusätzlich folgende Angaben enthalten:

a.
das Datum des Gesuchs um Zulassung des Arzneimittels für die Schweiz mit dem Erzeugnis und dem zugehörigen pädiatrischen Prüfkonzept (Art. 140n Abs. 1 Bst. a PatG);
b.292
das Datum des allfälligen Gesuchs nach Artikel 140n Absatz 1 Buchstabe b PatG und die zuständige Behörde;
c.
falls das Gesuch um Verlängerung der Schutzdauer des Zertifikats nicht zusammen mit dem Gesuch um Erteilung des Zertifikats eingereicht wird: die Nummer des Gesuchs um Erteilung des Zertifikats oder des erteilten Zertifikats und die Angaben nach Absatz 1 Buchstaben a und b.293

287 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 11. Mai 2011, in Kraft seit 1. Juli 2011 (AS 2011 2247).

288 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 11. Mai 2011, in Kraft seit 1. Juli 2011 (AS 2011 2247).

289 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 21. Sept. 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 3551).

290 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 21. Sept. 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 3551).

291 Aufgehoben durch Ziff. I der V vom 3. Dez. 2004, mit Wirkung seit 1. Jan. 2005 (AS 2004 5025).

292 Siehe auch die UeB Änd. 21.9.2018 am Schluss des Textes.

293 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 21. Sept. 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 3551).

Art. 127c Contenuto della richiesta

1 La richiesta di rilascio del certificato deve contenere i dati seguenti:

a.304
il nome o la ditta del depositante e, se del caso, il suo recapito in Svizzera;
b.305
se il depositante ha designato un mandatario, il suo nome, il suo indirizzo ed eventualmente il suo recapito in Svizzera;
c.
numero del brevetto su cui si basa la domanda (brevetto di base);
d.
titolo dell’invenzione protetta dal brevetto di base;
e.306
data dell’omologazione secondo l’articolo 127b capoverso 1 lettera b;
f.307
designazione del prodotto coperto dall’omologazione del medicinale per la Svizzera e relativo numero di omologazione.
g.308

2 La richiesta di proroga della durata di protezione del certificato deve contenere in aggiunta i dati seguenti:

a.
data della domanda di omologazione per la Svizzera del medicinale contenente il prodotto con il relativo piano d’indagine pediatrica (art. 140n cpv. 1 lett. a LBI);
b.309
data dell’eventuale domanda secondo l’articolo 140n capoverso 1 lettera b LBI e autorità competente;
c.
se la domanda di proroga della durata di protezione del certificato non è presentata insieme alla domanda di rilascio del certificato, il numero della domanda di rilascio del certificato o del certificato rilasciato e i dati di cui al capoverso 1 lettere a e b.310

304 Nuovo testo giusta il n. I dell’O dell’11 mag. 2011, in vigore dal 1° lug. 2011 (RU 2011 2247).

305 Nuovo testo giusta il n. I dell’O dell’11 mag. 2011, in vigore dal 1° lug. 2011 (RU 2011 2247).

306 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 21 set. 2018, in vigore dal 1° gen. 2019 (RU 2018 3551).

307 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 21 set. 2018, in vigore dal 1° gen. 2019 (RU 2018 3551).

308 Abrogata dal n. I dell’O del 3 dic. 2004, con effetto dal 1° gen. 2005 (RU 2004 5025).

309 Vedi anche le disp. trans. della mod. del 21 set. 2018 alla fine del testo.

310 Introdotto dal n. I dell’O del 21 set. 2018, in vigore dal 1° gen. 2019 (RU 2018 3551).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.