Landesrecht 2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 22 Obligationenrecht
Diritto nazionale 2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 22 Codice delle obbligazioni

221.302 Bundesgesetz vom 16. Dezember 2005 über die Zulassung und Beaufsichtigung der Revisorinnen und Revisoren (Revisionsaufsichtsgesetz, RAG)

221.302 Legge federale del 16 dicembre 2005 sull'abilitazione e la sorveglianza dei revisori (Legge sui revisori, LSR)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 38 Fachliche Unabhängigkeit und Aufsicht

1 Die Aufsichtsbehörde erfüllt ihre Aufgaben fachlich unabhängig.

2 Sie untersteht der administrativen Aufsicht des Bundesrats. Dieser übt seine Aufsicht insbesondere aus durch:

a.
die Wahl und die Abberufung der Mitglieder des Verwaltungsrates und von dessen Präsidentin oder Präsidenten;
b.
die Genehmigung der Begründung und der Auflösung des Arbeitsverhältnisses mit der Direktorin oder mit dem Direktor;
c.
die Genehmigung des Anschlussvertrags mit PUBLICA;
d.
die Genehmigung des Geschäftsberichts;
e.
die Genehmigung der strategischen Ziele;
f.
die jährliche Überprüfung der Erreichung der strategischen Ziele;
g.
die Entlastung des Verwaltungsrates.

3 Die Aufsichtsbehörde erörtert mit dem Bundesrat regelmässig ihre strategischen Ziele und die Erfüllung ihrer Aufgaben.

78 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 20. Juni 2014 (Bündelung der Aufsicht über Revisionsunternehmen und Prüfgesellschaften), in Kraft seit 1. Jan. 2015 (AS 2014 4073; BBl 2013 6857).

Art. 38 Indipendenza operativa e vigilanza

1 L’autorità di sorveglianza adempie i suoi compiti in modo indipendente.

2 L’autorità di sorveglianza sottostà alla vigilanza amministrativa del Consiglio federale. Questi esercita la sua funzione di vigilanza in particolare mediante:

a.
la nomina e la revoca dei membri e del presidente del consiglio d’amministrazione;
b.
l’approvazione della costituzione e dello scioglimento del rapporto di lavoro del direttore;
c.
l’approvazione del contratto di affiliazione a PUBLICA;
d.
l’approvazione del rapporto di gestione;
e.
l’approvazione degli obiettivi strategici;
f.
la verifica annuale del raggiungimento degli obiettivi strategici;
g.
il discarico al consiglio d’amministrazione.

3 L’autorità di sorveglianza esamina regolarmente con il Consiglio federale i suoi obiettivi strategici e l’adempimento dei suoi compiti.

79 Nuovo testo giusta il n. I della LF del 20 giu. 2014 (Concentrazione della sorveglianza sulle imprese di revisione e sulle società di audit), in vigore dal 1° gen. 2015 (RU 2014 4073; FF 2013 5901).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.