Landesrecht 2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 22 Obligationenrecht
Diritto nazionale 2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 22 Codice delle obbligazioni

220 Bundesgesetz vom 30. März 1911 betreffend die Ergänzung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Fünfter Teil: Obligationenrecht)

220 Legge federale del 30 marzo 1911 di complemento del Codice civile svizzero (Libro quinto: Diritto delle obbligazioni)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

disp13/Art. 6 Aufhebung eidgenössischer Vorschriften

Mit dem Inkrafttreten dieses Gesetzes werden aufgehoben:

1.
Artikel 159 und 463 des Obligationenrechts,
2.
Artikel 130 des Bundesgesetzes vom 13. Juni 1911872 über die Kranken- und Unfallversicherung,
3.
Artikel 20 bis 26, 28, 29 und 69 Absätze 2 und 5 des Bundesgesetzes vom 18. Juni 1914873 über die Arbeit in den Fabriken,
4.
Artikel 4, 8 Absätze 1, 2 und 5, 9 und 19 des Bundesgesetzes vom 12. Dezember 1940874 über die Heimarbeit,
5.
das Bundesgesetz vom 13. Juni 1941875 über das Anstellungsverhältnis der Handelsreisenden,
6.
das Bundesgesetz vom 1. April 1949876 über die Beschränkung der Kündigung von Anstellungsverhältnissen bei Militärdienst,
7.
Artikel 96 und 97 des Landwirtschaftsgesetzes vom 3. Oktober 1951877,
8.
Artikel 32 des Bundesgesetzes vom 25. September 1952878 über die Erwerbsausfallentschädigung an Wehrpflichtige (Erwerbsersatzordnung),
9.
Artikel 19 des Bundesgesetzes vom 28. September 1956879 über die Allgemeinverbindlicherklärung von Gesamtarbeitsverträgen,
10.
Artikel 49 des Zivilschutzgesetzes880,
11.
Artikel 20 Absatz 2 und 59 des Bundesgesetzes vom 20. September 1963881 über die Berufsbildung,
12.
Artikel 64882 und 72 Absatz 2 Buchstabe a des Arbeitsgesetzes vom 13. März 1964883.

872 [BS 8 281; AS 1959 858; 1964 965 Ziff. I-III, 1968 64; 1977 2249 Ziff. I 611; 1978 1836 Anhang Ziff. 4; 1982 196, 1676 Anhang Ziff. 1, 2184 Art. 114; 1990 1091; 1991 362 Ziff. II 412; 1992 288 Anhang Ziff. 37, 2350; 1995 511. AS 1995 1328 Anhang Ziff. 1]

873 SR 821.41

874 [BS 8 229; AS 1951 1231 Art. 14 Abs. 2; 1966 57 Art. 68. AS 1983 108 Art. 21 Ziff. 3]

875 [BS 2 776; AS 1966 57 Art. 69]

876 [AS 1949 II 1293]

877 [AS 1953 1073; 1954 1364 Art. 1; 1958 659; 1959 588; 1960 1279; 1962 203, 1144 Art. 14, 1412; 1967 722; 1968 92; 1974 763; 1975 1088; 1977 2249 Ziff. I, 921, 942, 931; 1979 2058; 1982 1676 Anhang Ziff. 6; 1988 640; 1989 504 Art. 33 Bst. c; 1991 362 Ziff. II 51; 857 Anhang Ziff. 25; 2611; 1992 1860 Art. 75 Ziff. 5, 1986 Art. 36 Abs. 1; 1993 1410 Art. 92 Ziff. 4, 1571, 2080 Anhang Ziff. 11; 1994 28; 1995 1469 Art. 59 Ziff. 3, 1837, 3517 Ziff. I 2; 1996 2588 Anhang Ziff. 2, 2783; 1997 1187, 1190; 1998 1822. AS 1998 3033 Anhang Bst. c]

878 SR 834.1. Heute: BG über den Erwerbsersatz für Dienstleistende und bei Mutterschaft (Erwerbsersatzgesetz, EOG).

879 SR 221.215.311

880 [AS 1962 1089; 1964 487 Art. 22 Abs. 2 Bst. b; 1968 1025 Art. 35; 1969 310 Ziff. III; 1971 751; 1978 50, 570; 1985 1649; 1990 1882 Anhang Ziff. 7; 1992 288 Anhang Ziff. 22; 1993 2043 Anhang Ziff. 3; 1994 2626 Art. 71]

881 [AS 1965 321, 428; 1968 86; 1972 1681; 1975 1078 Ziff. III; 1977 2249 Ziff. I 331. AS 1979 1687 Art. 75]

882 Dieser Art. ist heute aufgehoben.

883 SR 822.11

disp13/Art. 8 Entrata in vigore

Il Consiglio federale fissa la data dell’entrata in vigore della presente legge.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.