Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 17 Bundesbehörden
Diritto nazionale 1 Stato - Popolo - Autorità 17 Autorità federali

173.713.162 Reglement des Bundesstrafgerichts vom 31. August 2010 über die Kosten, Gebühren und Entschädigungen in Bundesstrafverfahren (BStKR)

173.713.162 Regolamento del Tribunale penale federale del 31 agosto 2010 sulle spese, gli emolumenti, le ripetibili e le indennità della procedura penale federale (RSPPF)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 16 Zeugengeld

1 Zeuginnen und Zeugen erhalten je nach Zeitaufwand, einschliesslich der notwendigen Reisezeit, ein pauschales Zeugengeld von:

a.
30–100 Franken, wenn die gesamte Inanspruchnahme nicht länger als einen halben Tag dauert;
b.
50–150 Franken pro Tag, wenn die Inanspruchnahme länger dauert.

2 Bei hinreichend nachgewiesenem oder glaubhaft gemachtem Erwerbsausfall beträgt die Entschädigung in der Regel 25–150 Franken pro Stunde.

3 Rechtfertigen es besondere Verhältnisse, so kann die Verfahrensleitung bestimmen, dass der tatsächliche Erwerbsausfall entschädigt wird. Dies gilt nicht für einen ausserordentlich hohen Erwerbsausfall.

Art. 16 Indennità ai testimoni

1 In funzione del dispendio di tempo, compresa la durata della trasferta, i testimoni ricevono un’indennità forfettaria che varia:

a.
tra 30 e 100 franchi, se il tempo dedicato al procedimento non eccede mezza giornata;
b.
tra 50 e 150 franchi al giorno, se il tempo dedicato al procedimento eccede mezza giornata.

2 Nel caso di una perdita di guadagno sufficientemente comprovata o resa verosimile, l’indennità oscilla di regola tra 25 e 150 franchi all’ora.

3 Se circostanze particolari lo giustificano, chi dirige il procedimento può rimborsare l’effettiva perdita di guadagno. Una perdita di guadagno straordinariamente elevata non viene presa in considerazione.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.