Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 17 Bundesbehörden
Diritto nazionale 1 Stato - Popolo - Autorità 17 Autorità federali

173.711.2 Verordnung der Bundesversammlung vom 13. Dezember 2002 über das Arbeitsverhältnis und die Besoldung der Richter und Richterinnen des Bundesverwaltungsgerichts, der ordentlichen Richter und Richterinnen des Bundesstrafgerichts und der hauptamtlichen Richter und Richterinnen des Bundespatentgerichts (Richterverordnung)

173.711.2 Ordinanza dell'Assemblea federale del 13 dicembre 2002 concernente i rapporti di lavoro e la retribuzione dei giudici del Tribunale amministrativo federale, dei giudici ordinari del Tribunale penale federale e dei giudici ordinari del Tribunale federale dei brevetti (Ordinanza sui giudici)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6a Funktionszulage

1 Die Mitglieder der Verwaltungskommission erhalten eine nicht versicherte Zulage von 10 000 Franken pro Jahr.

2 Mitglieder der Verwaltungskommission, die zusätzlich eine Präsidialfunktion ausüben, erhalten die höchste der für ihre Funktionen vorgesehenen Zulagen.

3 Die Absätze 1 und 2 sind auf die hauptamtlichen Mitglieder der Gerichtsleitung des Bundespatentgerichts sinngemäss anwendbar.19

18 Eingefügt durch Ziff. I der V der BVers vom 6. Okt. 2006, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2006 4217; BBl 2006 2165).

19 Eingefügt durch Ziff. I der V der BVers vom 19. März 2010, in Kraft seit 1. April 2010 (AS 2010 1213; BBl 2010 1707 1719).

Art. 6a Assegno di funzione

1 I membri della commissione amministrativa ricevono un assegno non assicurato di 10 000 franchi all’anno.

2 I membri della commissione amministrativa che esercitano anche una funzione presidenziale ricevono il più alto degli assegni previsti per le loro funzioni.

3 I capoversi 1 e 2 si applicano per analogia ai giudici ordinari membri della direzione del Tribunale federale dei brevetti.19

18 Introdotto dal n. I dell’O dell’AF del 6 ott. 2006, in vigore dal 1° gen. 2007 (RU 2006 4217; FF 2006 2021).

19 Introdotto dal n. I dell’O dell’AF del 19 mar. 2010, in vigore dal 1° apr. 2010 (RU 2010 1213; FF 2010 1525 1535).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.