Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 17 Bundesbehörden
Diritto nazionale 1 Stato - Popolo - Autorità 17 Autorità federali

173.41 Bundesgesetz vom 20. März 2009 über das Bundespatentgericht (Patentgerichtsgesetz, PatGG)

173.41 Legge del 20 marzo 2009 sul Tribunale federale dei brevetti (LTFB)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 22 Abstimmung

1 Für Wahlen des Gesamtgerichts und der Verwaltungskommission gilt die absolute Mehrheit der Stimmen.10

1bis Die Verwaltungskommission fasst ihre Entscheide mit einfachem Mehr.11

2 Bei Stimmengleichheit ist die Stimme der Präsidentin oder des Präsidenten ausschlaggebend; bei Wahlen und Anstellungen entscheidet das Los.

3 Die nebenamtlichen und die im Teilpensum tätigen hauptamtlichen Richterinnen und Richter haben volles Stimmrecht.

4 Richterinnen und Richter treten in Angelegenheiten, an denen sie ein persönliches Interesse haben, in den Ausstand.

10 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 16. März 2018, in Kraft seit 1. Aug. 2018 (AS 2018 2753; BBl 2017 7527 7539).

11 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 16. März 2018, in Kraft seit 1. Aug. 2018 (AS 2018 2753; BBl 2017 7527 7539).

Art. 22 Votazione

1 La Corte plenaria e la Commissione amministrativa procedono alle nomine a maggioranza assoluta dei voti.10

1bis La Commissione amministrativa prende le sue decisioni a maggioranza semplice.11

2 In caso di parità di voti, quello del presidente decide; se si tratta di nomine o assunzioni, decide la sorte.

3 Hanno diritto di voto anche i giudici non di carriera e i giudici ordinari che esercitano la loro funzione a tempo parziale.

4 Se hanno un interesse personale nella causa, i giudici devono ricusarsi.

10 Nuovo testo giusta il n. I della LF del 16 mar. 2018, in vigore dal 1° ago. 2018 (RU 2018 2753; FF 2017 6475 6487).

11 Introdotto dal n. I della LF del 16 mar. 2018, in vigore dal 1° ago. 2018 (RU 2018 2753; FF 2017 6475 6487).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.