Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 14 Bürgerrecht. Niederlassung. Aufenthalt
Diritto nazionale 1 Stato - Popolo - Autorità 14 Cittadinanza. Domicilio. Dimora

143.111 Verordnung des EJPD vom 16. Februar 2010 über die Ausweise für Schweizer Staatsangehörige

143.111 Ordinanza del DFGP del 16 febbraio 2010 sui documenti d'identità dei cittadini svizzeri

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 25 Verlust des Ausweises

1 Bei häufigen Ausweisverlusten nach Artikel 5 Absatz 3 VAwG verlangt die zuständige ausstellende Behörde von der antragstellenden Person:

a.
eine polizeiliche Verlustmeldung;
b.
eine ausführliche schriftliche Darstellung aller Verluste; und
c.
eine Bestätigung, dass diese Darstellung in allen Teilen der Wahrheit entspricht.

2 Lässt sich ein Ausweismissbrauch nicht ausschliessen, meldet die zuständige ausstellende Behörde den Fall mit Bericht über die Umstände und angeordneten Massnahmen dem Bundesamt für Polizei (Bundesamt).

Art. 25 Perdita del documento d’identità

1 In caso di perdite frequenti di documenti d’identità ai sensi dell’articolo 5 capoverso 3 ODI, l’autorità di rilascio competente esige dalla persona richiedente:

a.
una notifica di perdita emessa dalla polizia;
b.
una dettagliata descrizione scritta di tutti gli smarrimenti; e
c.
una conferma attestante che tale descrizione corrisponde alla verità in tutte le sue parti.

2 Se non si può escludere un uso abusivo dei documenti d’identità, l’autorità di rilascio competente notifica il caso all’Ufficio federale di polizia (Ufficio federale) mediante un rapporto sulle circostanze e sulle misure ordinate.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.