Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 14 Bürgerrecht. Niederlassung. Aufenthalt
Diritto nazionale 1 Stato - Popolo - Autorità 14 Cittadinanza. Domicilio. Dimora

143.111 Verordnung des EJPD vom 16. Februar 2010 über die Ausweise für Schweizer Staatsangehörige

143.111 Ordinanza del DFGP del 16 febbraio 2010 sui documenti d'identità dei cittadini svizzeri

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 12 Fotografie

1 Sofern die ausstellende Behörde das Mitbringen von Fotos zulässt, muss dieses auf einem unverschlüsselten und nicht gegen Zugriff geschützten USB-Stick (Filesystem FAT 32) in einem separaten Verzeichnis gespeichert sein. Die ausstellenden Behörden haften nicht für allfällige Datenverluste auf dem USB-Stick.

2 Die Fotografie muss als Graustufenbild (8 Bit/Pixel) im Format JPEG9 mit Kompression mit hoher Qualität (Dateigrösse ca. 700 kB) und Baseline (Standard)-Format beigebracht werden. Sie darf nicht retouchiert sein.

3 Mit Ausnahme der Anforderungen betreffend Format müssen die Vorgaben der Fotomustertafel nach Artikel 13 eingehalten werden.

4 Es gelten folgende Anforderungen bezüglich Format:

a.
Die Grösse des Bildes muss 1980 × 1440 Pixel (Höhe × Breite) betragen;
b.
Der Augenabstand (Pupille zu Pupille) muss zwischen 15 und 20 Prozent der Bildbreite betragen;
c.10
Die Augen müssen im Bereich von 50–60 Prozent der Bildhöhe, gemessen vom unteren Bildrand, liegen.

5 Die mitgebrachte Fotografie wird mit einem vor Ort erfassten Bild verifiziert und im System nachbearbeitet. Es besteht kein Anspruch auf Verwendung der Fotografie, wenn diese nicht alle Anforderungen erfüllt.

6 Das Mitbringen einer Fotografie hat keine Gebührenreduktion zu Folge. Der antragstellenden Person wird kein Ersatz für ihre Auslagen erstattet.

9 ISO/IEC IS 10918-1.

10 Fassung gemäss Ziff. I der V des EJPD vom 29. Jan. 2014, in Kraft seit 1. März 2014 (AS 2014 459).

Art. 12 Fotografia

1 Se l’autorità di rilascio consente di portare con sé la fotografia, quest’ultima dev’essere registrata in una cartella separata su una chiave USB non cifrata e non protetta contro l’accesso (sistema di file FAT 32). Le autorità di rilascio non rispondono di eventuali perdite di dati registrati sulla chiave USB.

2 La fotografia dev’essere consegnata come immagine a livelli di grigio (8 bit/pixel) in formato JPEG10 compresso e di qualità elevata (dimensioni del file pari a circa 700 KB) nonché in formato Baseline (standard). È vietato ritoccarla.

3 Ad eccezione dei requisiti riguardanti il formato si devono rispettare le prescrizioni del campionario di fotografie di cui all’articolo 13.

4 Per il formato valgono i requisiti seguenti:

a.
la dimensione dell’immagine deve essere di 1980 × 1440 pixel (altezza × larghezza);
b.
la distanza fra gli occhi (da pupilla a pupilla) deve corrispondere al 15–20 per cento della larghezza dell’immagine;
c.11
gli occhi devono essere situati in una zona compresa tra il 50 e il 60 per cento dell’altezza dell’immagine misurata dal margine inferiore.

5 La fotografia portata dalla persona richiedente è controllata con l’ausilio di un’immagine registrata sul posto e ulteriormente trattata nel sistema. Non esiste alcun diritto all’uso della fotografia se essa non soddisfa tutti i requisiti.

6 Il fatto di portare una fotografia non comporta una riduzione dell’emolumento. Alla persona richiedente non sono rimborsate le spese.

10 ISO/IEC IS 10918-1

11 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del DFGP del 29 gen. 2014, in vigore dal 1° mar. 2014 (RU 2014 459).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.