Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 14 Bürgerrecht. Niederlassung. Aufenthalt
Diritto nazionale 1 Stato - Popolo - Autorità 14 Cittadinanza. Domicilio. Dimora

142.201 Verordnung vom 24. Oktober 2007 über Zulassung, Aufenthalt und Erwerbstätigkeit (VZAE)

142.201 Ordinanza del 24 ottobre 2007 sull'ammissione, il soggiorno e l'attività lucrativa (OASA)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 82c Meldepflichten im Zusammenhang mit der öffentlichen Arbeitsvermittlung und der Arbeitslosenversicherung

(Art. 97 Abs. 3 Bst. dbis AIG)

1 Die Durchführungsorgane der Arbeitslosenversicherung melden der kantonalen Migrationsbehörde unaufgefordert den Namen, die Vornamen, das Geburtsdatum, die Staatsangehörigkeit und die Adresse der Ausländerinnen und Ausländer nach Absatz 1bis:179

a.
die sich im ersten Aufenthaltsjahr in der Schweiz bei einem Arbeitsamt zur Arbeitsvermittlung anmelden;
b.
deren Anspruch auf Arbeitslosenentschädigung verneint wird;
c.
denen die Vermittlungsfähigkeit aberkannt wird;
d.
für welche die Auszahlung der Arbeitslosenentschädigung endet.

1bis Zu melden sind die Daten von:

a.
Staatsangehörigen der Mitgliedstaaten der EU oder der EFTA;
b.
Staatsangehörigen des Vereinigten Königreichs, die vom Geltungsbereich des Abkommens über die erworbenen Rechte180 erfasst werden.181

2 Absatz 1 ist nicht anwendbar, wenn die betroffenen Personen eine Niederlassungsbewilligung besitzen.

178 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 15. Aug. 2018, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2018 3173).

179 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 22. März 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 5853).

180 SR 0.142.113.672

181 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 22. März 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 5853).

Art. 82c Obblighi di comunicare in relazione al servizio pubblico di collocamento e all’assicurazione contro la disoccupazione

(art. 97 cpv. 3 lett. dbis LStrI)

1 Gli organi d’esecuzione dell’assicurazione contro la disoccupazione comunicano spontaneamente alle autorità cantonali competenti nel settore della migrazione il cognome, i nomi, la data di nascita, la nazionalità e l’indirizzo degli stranieri menzionati nel capoverso 1bis:189

a.
che s’iscrivono a un ufficio del lavoro ai fini del collocamento durante il primo anno di soggiorno in Svizzera;
b.
cui è negato il diritto alle indennità di disoccupazione;
c.
per i quali non è riconosciuta l’idoneità al collocamento;
d.
il cui versamento delle indennità di disoccupazione termina.

1bis Devono essere comunicati i dati di:

a.
cittadini di Stati membri dell’UE o dell’AELS;
b.
cittadini del Regno Unito rientranti nel campo d’applicazione dell’accordo sui diritti acquisiti190.191

2 Il capoverso 1 non si applica se gli interessati possiedono un permesso di domicilio.

188 Introdotto dal n. I dell’O del 15 ago. 2018, in vigore dal 1° gen. 2019 (RU 2018 3173).

189 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 22 mar. 2019, in vigore dal 1° gen. 2021 (RU 2020 5853).

190 RS 0.142.113.672

191 Introdotto dal n. I dell’O del 22 mar. 2019, in vigore dal 1° gen. 2021 (RU 2020 5853).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.