Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 13 Bund und Kantone
Diritto nazionale 1 Stato - Popolo - Autorità 13 Confederazione e Cantoni

131.235 Verfassung der Republik und des Kantons Jura, vom 20. März 1977

131.235 Costituzione della Repubblica e Cantone del Giura, del 20 marzo 1977

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 92 Andere Befugnisse

1 Unter Vorbehalt der Befugnisse von Volk und Parlament

a.
ernennt die Regierung die Beamten und betraut andere Personen mit kantonalen öffentlichen Ämtern;
b.
beschliesst die Regierung jede nicht gesetzlich festgelegte Ausgabe;
c.
entscheidet die Regierung über den Abschluss von Immobiliengeschäften und Bürgschaften sowie über die Beteiligung an Wirtschaftsunternehmen.

2 Ausserdem ist die Regierung befugt:

a.
öffentlichrechtliche Vereinbarungen von geringer Tragweite abzuschliessen;
b.
dem Parlament zu Beginn jeder Legislaturperiode ein allgemeines Regierungsprogramm vorzulegen;
c.
dem Parlament am Ende jeder Legislaturperiode einen Bericht über die Verwirklichung ihres Regierungsprogramms vorzulegen;
d.
unter Vorbehalt der Befugnisse des Parlaments die Staatstätigkeit zu planen und für die Verwirklichung der Pläne zu sorgen;
e.
den Staatsvoranschlag und die Staatsrechnung vorzubereiten und dem Parlament zu unterbreiten;
f.
das Vermögen und die Finanzen des Staates zu verwalten;
g.
die öffentliche Ordnung sicherzustellen und zu diesem Zweck über die kantonalen Truppen zu verfügen;
h.
die Gesetze, Dekrete und Beschlüsse sowie die Gerichtsurteile zu vollziehen;
i.
die Arbeit der Behörden zu koordinieren und die Verwaltung in den Schranken des Gesetzes zu organisieren;
j.
die Aufsicht über die Gemeinden auszuüben;
k.
die Aufsicht über die selbständigen kantonalen Anstalten auszuüben;
l.
über die Klagen und Beschwerden in den vom Gesetz bestimmten Fällen zu entscheiden;
m.
das Kantonsbürgerrecht zu erteilen;
n.
unter Vorbehalt der Befugnisse des Parlaments in den Vernehmlassungsverfahren der Bundesbehörden Stellung zu nehmen;
o.
die eidgenössischen Parlamentarier regelmässig zu konsultieren und zu informieren;
p.
jede andere Befugnis auszuüben, die ihr das Gesetz einräumt oder die keiner bestimmten Behörde zugewiesen ist.

Art. 92 Altre competenze

1 Fatte salve le competenze del Popolo e del Parlamento, il Governo:

a.
nomina i funzionari e ogni altra persona incaricata di una funzione pubblica cantonale;
b.
pronuncia su qualsiasi spesa non determinata da una legge;
c.
decide la conclusione di transazioni immobiliari, la concessione di fideiussioni e la partecipazione a imprese economiche.

2 Inoltre, il Governo:

a.
conclude le convenzioni di diritto pubblico vertenti su materie di minor importanza;
b.
all’inizio della legislatura, presenta al Parlamento un programma di politica generale;
c.
alla fine della legislatura, presenta al Parlamento un rapporto sulla realizzazione del suo programma;
d.
fatte salve le competenze del Parlamento, pianifica le attività dello Stato e provvede alla realizzazione dei piani;
e.
prepara e sottopone al Parlamento il bilancio preventivo e il conto di Stato;
f.
amministra i beni e le finanze dello Stato;
g.
assicura l’ordine pubblico e dispone a tal fine delle forze militari cantonali:
h.
esegue le leggi, i decreti e le decisioni, nonché le sentenze;
i.
coordina l’attività delle autorità e organizza l’amministrazione nei limiti fissati dalla legge;
j.
assume la vigilanza sui Comuni;
k.
vigila sugli istituti cantonali autonomi;
l.
pronuncia sui reclami e sui ricorsi nei casi previsti dalla legge;
m.
conferisce la cittadinanza cantonale;
n.
fatte salve le competenze del Parlamento, risponde alle procedure di consultazione indette dalle autorità federali;
o.
consulta e informa regolarmente i parlamentari federali;
p.
esercita qualsiasi altra competenza che gli sia attribuita dalla legge o che non sia devoluta a un’autorità determinata.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.