Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 13 Bund und Kantone
Diritto nazionale 1 Stato - Popolo - Autorità 13 Confederazione e Cantoni

131.216.2 Verfassung des Kantons Nidwalden, vom 10. Oktober 1965

131.216.2 Costituzione del Cantone di Nidvaldo, del 10 ottobre 1965

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 48

1 Dem Regierungsrat oder einem Gericht dürfen nicht gleichzeitig angehören:

1.
Ehegatten und eingetragene Partnerinnen oder Partner;
2.
Verwandte und Verschwägerte in gerader Linie sowie bis und mit dem dritten Grad der Seitenlinie;
3.
die Ehegatten und eingetragenen Partnerinnen oder Partner von Geschwistern.

2 Einer anderen kantonalen oder kommunalen Behörde dürfen nicht gleichzeitig angehören:

1.
Ehegatten und eingetragene Partnerinnen oder Partner;
2.
Verwandte und Verschwägerte in gerader Linie;
3.
Geschwister.

3 Personen in dauernder Lebensgemeinschaft sind den Ehegatten beziehungsweise den eingetragenen Partnerinnen und Partnern gleichgestellt.

4 Über den durch die Unvereinbarkeit gebotenen Rücktritt entscheidet das Los.

5 Diese Bestimmungen gelten nicht für den Landrat und die Gemeindeparlamente.

14 Angenommen in der Volksabstimmung vom 2. Mai 2010, in Kraft seit 2. Mai 2010. Gewährleistungsbeschluss vom 2. März 2011 (BBl 2011 2927 Art. 1 Ziff. 1, 2010 7945).

Art. 48

1 Non possono far parte simultaneamente del Consiglio di Stato o di un tribunale:

1.
i coniugi e i partner registrati;
2.
i parenti o affini in linea retta, nonché fino al terzo grado incluso in linea collaterale;
3.
i coniugi o partner registrati di fratelli e sorelle.

2 Non possono far parte simultaneamente di un’altra autorità cantonale o comunale:

1.
i coniugi e i partner registrati;
2.
i parenti o affini in linea retta;
3.
i fratelli e sorelle.

3 Le persone che convivono durevolmente in comunione di vita sono equiparate ai coniugi e ai partner registrati.

4 Circa la persona tenuta a ritirarsi in caso di incompatibilità decide la sorte.

5 Queste disposizioni non si applicano né al Gran Consiglio né ai parlamenti comunali.

15 Accettato nella votazione popolare del 2 mag. 2010, in vigore dal 2 mag. 2010. Garanzia dell’AF del 2 mar. 2011 (FF 2011 2667 art. 1 n. 1, 2010 7007).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.