Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.975.277.6 Abkommen vom 7. Oktober 1988 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Östlich des Uruguay über die Förderung und den gegenseitigen Schutz von Investitionen (mit Prot.)

0.975.277.6 Accordo del 7 ottobre 1988 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica Orientale dell'Uruguay concernente il promovimento e la protezione reciproci degli investimenti (con Prot.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Präambel

Präambel

Der Schweizerische Bundesrat
und
die Regierung der Republik Östlich des Uruguay,

vom Wunsche geleitet, die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Staaten auf der Grundlage des internationalen Rechts und des gegenseitigen Vertrauens zu verstärken,

in Anerkennung der bedeutenden ergänzenden Rolle privater ausländischer Kapitalanlagen im wirtschaftlichen Entwicklungsprozess sowie des Rechts jeder Vertragspartei, diese Rolle zu bestimmen und die Bedingungen festzulegen, unter denen ausländische Investitionen an diesem Prozess teilnehmen können,

in der Erkenntnis, dass ein angemessener zwischenstaatlicher Kapitalfluss nur durch ein beidseitig befriedigendes Investitionsklima geschaffen und erhalten werden kann und die ausländischen Investoren hiezu beitragen können, indem sie die Souveränität und die Gesetze des Gastlandes achten, dessen Rechtshoheit sie unterworfen sind, und in dem sie ferner in einer mit den Politiken und Prioritäten des Gastlandes vereinbarten Weise handeln und sich bemühen, zu dessen Entwicklung wesentlich beizutragen,

im Bestreben, in beiden Staaten günstige Bedingungen für Investitionen zu schaffen,

vom Wunsche geleitet, die Zusammenarbeit zwischen Staatsangehörigen und privaten oder öffentlich‑rechtlichen Gesellschaften beider Staaten namentlich auf den Gebieten der Technologie, der Industrialisierung und der Produktivität zu verstärken,

in der Erkenntnis, dass der Schutz der Investitionen von Staatsangehörigen und Gesellschaften beider Staaten zur Förderung des wirtschaftlichen Wohlstandes beider Staaten notwendig ist,

haben folgendes vereinbart:

Preambolo

Preambolo

Il Consiglio federale svizzero
e
il Governo della Repubblica Orientale dell’Uruguay,

animati dal desiderio di rafforzare la cooperazione economica tra i due Paesi fondata sul diritto internazionale e sulla reciproca fiducia,

riconoscendo l’importante ruolo complementare degli investimenti di capitali privati esteri nel processo di sviluppo economico e il diritto di entrambe le Parti Contraenti di determinare tale ruolo e di definire le condizioni alle quali gli investimenti stranieri possono partecipare a detto processo,

riconoscendo che i soli mezzi per ottenere e conservare un’adeguata circolazione di capitali a livello internazionale sono il mantenimento di un clima soddisfacente di investimento e, da parte degli investitori esteri, il rispetto della sovranità e delle leggi dello Stato ospite avente giurisdizione su di essi e l’operare compatibilmente con le politiche e le priorità adottate dal Paese ospite nonché l’adoperarsi per contribuire in modo sostanziale al suo sviluppo,

intenzionati a creare condizioni favorevoli agli investimenti di capitale nel territorio di ogni Parte Contraente,

animati dal desiderio di intensificare la cooperazione tra persone fisiche e giuridiche, pubbliche e private, delle due Parti Contraenti, segnatamente nei settori della tecnologia e dell’industrializzazione,

riconoscendo la necessità di proteggere gli investimenti di persone fisiche e giuridiche di ambo le Parti Contraenti onde favorire la rispettiva prosperità economica,

hanno convenuto quanto segue:

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.