Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.975.277.2 Abkommen vom 1. Dezember 1990 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Förderung und den gegenseitigen Schutz von Investitionen

0.975.277.2 Accordo del 1o dicembre 1990 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo dell'Unione delle Repubbliche Socialiste Sovietiche concernente la promozione e la tutela reciproca degli investimenti

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Behandlung von Investitionen

(1)  Jede Vertragspartei stellt auf ihrem Hoheitsgebiet eine gerechte und billige Behandlung der Investitionen von Investoren der anderen Vertragspartei sicher.

(2)  Keine Vertragspartei wird auf ihrem Hoheitsgebiet Investitionen von Investoren der anderen Vertragspartei weniger günstig behandeln als Investitionen von Investoren irgendeines Drittstaates. Gemeinschaftsunternehmen, an denen Investoren beider Vertragsparteien beteiligt sind, werden nicht weniger günstig behandelt als Gemeinschaftsunternehmen mit Beteiligung von Investoren irgendeines Drittstaates.

(3)  Die Meistbegünstigungsverpflichtung gemäss Absatz (2) dieses Artikels bezieht sich nicht auf Vorteile, die eine Vertragspartei aufgrund eines Doppelbesteuerungsabkommens oder eines Abkommens zur Gründung einer Freihandelszone, einer Zoll‑ oder Wirtschaftsunion oder einer Organisation für gegenseitige Wirtschaftshilfe gewährt. Dieser Vorbehalt gilt auch hinsichtlich zwischenstaatlicher Abkommen, die vor der Unterzeichnung des vorliegenden Abkommens in Kraft getreten sind und einer Organisation für gegenseitige Wirtschaftshilfe vergleichbare Vorteile vorsehen.

(4)  Unbeschadet der zum Zeitpunkt der Vornahme einer Investition gültigen Gesetzgebung für Auslandinvestitionen sowie der sich daraus ergebenden Investitionsbedingungen unterlässt es jede Vertragspartei, diskriminierende Massnahmen hinsichtlich Investitionen von Investoren der anderen Vertragspartei zu treffen, wie auch hinsichtlich Gemeinschaftsunternehmen, an denen Investoren beider Vertragsparteien beteiligt sind. Zu solchen Massnahmen gehören insbesondere auch ungebührliche Einschränkungen sowie andere Hindernisse betreffend den Zugang zu Produktionsmitteln oder zum Kauf, Transport, Marketing und Verkauf von Gütern und Dienstleistungen.

Art. 4 Trattamento degli investimenti

(1)  Ciascuna Parte contraente garantisce, sul proprio territorio, un trattamento giusto ed equo agli investimenti effettuati dagli investitori dell’altra Parte.

(2)  Nessuna delle due Parti contraenti applicherà agli investimenti effettuati sul proprio territorio da investitori dell’altra Parte contraente un trattamento meno favorevole di quello accordato ad un qualsiasi Stato terzo. Le imprese congiunte a cui partecipano investitori di entrambe le Parti contraenti godranno di condizioni almeno uguali a quelle applicate alle imprese congiunte cui partecipano investitori di un qualsiasi Stato terzo.

(3)  I privilegi che una Parte contraente concede agli investimenti di investitori di uno Stato terzo in virtù di un accordo sulla doppia imposizione o di un accordo istitutivo di una zona di libero scambio, unione doganale od economica o di una organizzazione di mutua assistenza economica, non sono necessariamente applicati agli investimenti degli investitori dell’altra Parte contraente; ciò vale anche per gli accordi internazionali che concedono privilegi simili a quelli derivanti da un’organizzazione di mutua assistenza economica e che sono entrati in vigore prima della firma del presente Accordo.

(4)  Fatte salve la legislazione sugli investimenti esteri in vigore alla data in cui l’investimento è stato effettuato e le relative condizioni di investimento, ciascuna Parte contraente si astiene dall’adottare provvedimenti discriminatori nei confronti di investimenti degli investitori dell’altra Parte contraente nonché delle imprese congiunte alle quali partecipano investitori di entrambe le Parti contraenti. Tali provvedimenti includono in particolare restrizioni ingiustificate od ostacoli riguardo l’accesso ai mezzi di produzione o l’acquisto, il trasporto, la commercializzazione e la vendita di beni e servizi.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.