Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.975.264.9 Abkommen vom 8. November 1989 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Volksrepublik Polen über die gegenseitige Förderung und den Schutz von Investitionen

0.975.264.9 Accordo dell'8 novembre 1989 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica Popolare di Polonia concernente la promozione e la tutela reciproca degli investimenti

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Transfer

(1)  Jede Vertragspartei, auf deren Hoheitsgebiet Investoren der anderen Vertragspartei Investitionen getätigt haben, gewährt diesen Investoren den freien Transfer von Zahlungen im Zusammenhang mit diesen Investitionen, namentlich:

a)
Erlöse aus dem Verkauf oder der teilweisen oder vollständigen Liquidation einer Investition, einschliesslich allfälliger Wertzunahmen;
b)
Lizenzgebühren und andere Zahlungen für Rechte, die in Artikel 1 Absatz (2) Buchstabe d) dieses Abkommens aufgezählt sind;
c)
Beträge im Zusammenhang mit Darlehens‑ oder anderen vertraglichen Verpflichtungen, die für die Investition eingegangen wurden;
d)
Zinsen, Dividenden, Gewinne und andere laufende Erträge.

(2)  Der freie Transfer im Zusammenhang mit schweizerischen Investitionen im Hoheitsgebiet der Volksrepublik Polen unterliegt folgenden Modalitäten:

a)
Überweisungen in ausländischer Währung durch schweizerische Investoren erfolgen ab dem Devisenkonto des Investors, der die Währung transferiert; reicht die auf dem Devisenkonto vorhandene konvertible Währung für den Transfer nicht aus, bewilligt die Volksrepublik Polen, unbeschadet der Bestimmung von Buchstabe b) dieses Absatzes, den Umtausch von polnischer in konvertible Währung;
b)
in den Fällen, die in Absatz (1) Buchstaben c) und d) dieses Artikels genannt sind, kann der Umtausch von polnischer in konvertible Währung, entsprechend der polnischen Gesetzgebung, von besonderen Abmachungen zwischen dem Investor und den zuständigen Behörden der Volksrepublik Polen abhängig gemacht werden; solche Abmachungen sollen möglichst im Zeitpunkt der Genehmigung der Investition getroffen werden;
c)
jede Vertragspartei kann fünf Jahre nach Inkrafttreten des Abkommens die gemeinsame Überprüfung der Modalitäten dieses Absatzes im Hinblick auf deren mögliche Streichung verlangen;
d)
in keinem Fall dürfen schweizerische Investoren einer weniger günstigen Regelung unterworfen werden als Investoren irgendeines Drittlandes.

(3)  Sofern der Investor nicht einer anderslautenden Abmachung zugestimmt hat, erfolgen die Überweisungen zum Wechselkurs, der am Überweisungstag gemäss den devisenrechtlichen Vorschriften jener Vertragspartei gilt, in deren Hoheitsgebiet die Investition vorgenommen wurde.

Art. 5 Trasferimento

(1)  Ciascuna Parte Contraente, sul cui territorio sono effettuati investimenti da investitori dell’altra Parte, accorda a questi ultimi il libero trasferimento dei pagamenti relativi a detti investimenti, in particolare:

a)
il ricavo della vendita o della liquidazione parziale o totale di un investimento, compresa l’eventuale rivalutazione del capitale;
b)
i canoni derivanti da diritti di cui all’articolo 1 capoverso (2) lettera d) del presente Accordo;
c)
gli ammontari relativi a prestiti o ad altri impegni stipulati ai fini dell’investimento;
d)
gli interessi, dividendi, utili ed altri redditi correnti.

(2)  Il libero trasferimento concernente gli investimenti svizzeri sul territorio della Repubblica Popolare di Polonia è corredato delle seguenti modalità:

a)
i trasferimenti di valuta estera da parte di investitori svizzeri sono effettuati a partire dal conto in valuta estera dell’investitore che trasferisce detta valuta; qualora tale conto in valuta estera non fosse sufficiente per il trasferimento, la Repubblica Popolare di Polonia autorizzerà, impregiudicata la lettera b) del presente capoverso, la conversione della valuta polacca in valuta trasferibile;
b)
in merito ai casi menzionati nelle lettere c) e d) del capoverso (1) del presente articolo, la conversione di valuta polacca in valuta trasferibile può, conformemente alla legislazione di questo Paese, dipendere da accordi specifici tra l’investitore e le autorità competenti della Repubblica Popolare di Polonia; tali accordi dovrebbero essere stipulati di preferenza all’atto dell’approvazione dell’investimento;
c)
trascorso un periodo di cinque anni a decorrere dall’entrata in vigore del presente Accordo e ove una Parte Contraente ne facesse richiesta, le modalità del presente capoverso saranno riesaminate in vista di una loro possibile soppressione;
d)
gli investitori svizzeri non possono, in nessun caso, fruire di un trattamento meno favorevole di quello accordato agli investitori di uno Stato terzo.

(3)  A meno che l’investitore non abbia accettato un diverso accordo, i trasferimenti sono effettuati al corso del cambio applicabile alla data del trasferimento, secondo la regolamentazione in vigore in materia di cambio della Parte Contraente sul cui territorio è stato effettuato l’investimento.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.