Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.975.247.6 Abkommen vom 31. Oktober 1998 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Staat Kuwait über die Förderung und den gegenseitigen Schutz von Kapitalanlagen (mit Protokoll)

0.975.247.6 Accordo del 31 ottobre 1998 tra la Confederazione Svizzera e lo Stato del Kuwait concernente la promozione e la protezione reciproche degli investimenti di capitali (con protocollo)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2 Förderung, Zulassung

(1)  Jeder Vertragsstaat fördert in seinem Hoheitsgebiet Investitionen von Investoren des anderen Vertragsstaates und lässt diese Investitionen in Übereinstimmung mit seinen Gesetzen und übrigen Rechtsvorschriften zu. Zu diesem Zweck erlaubt er die Gründung geeigneter juristischer Gebilde durch Investoren des anderen Vertragsstaates, um diesen gemäss den einschlägigen Gesetzen und übrigen Rechtsvorschriften die Aufnahme, Entwicklung und Durchführung von Investitionsprojekten in verschiedenen Wirtschaftssektoren zu ermöglichen.

(2)  Hat ein Vertragsstaat in seinem Hoheitsgebiet eine Investition zugelassen, so erteilt er gemäss seinen Gesetzen und übrigen Rechtsvorschriften die im Zusammenhang mit der Investition und den damit verbundenen Tätigkeiten erforderlichen Bewilligungen, einschliesslich solcher für die Durchführung von Lizenzverträgen und von Verträgen über technische, kommerzielle oder administrative Unterstützung.

(3)  Jeder Vertragsstaat erwägt, vorbehaltlich seiner Gesetze und übrigen Rechtsvorschriften über die Einreise, den Aufenthalt und die Beschäftigung natürlicher Personen, mit gebührendem Wohlwollen und unbesehen von Nationalität oder Staatsbürgerschaft, Gesuche bezüglich Einreise, Aufenthalt und Einstellung für «key personnel», einschliesslich Führungskräften und technischen Angestellten, die im Zusammenhang mit einer Investition in seinem Hoheitsgebiet beschäftigt werden sollen. Engen Familienangehörigen solcher Personen soll bezüglich der Einreise und des zeitweiligen Aufenthalts eine gleichartige Behandlung zukommen.

(4)  Die Vertragsstaaten können in der ihnen geeignet erscheinenden Weise Konsultationen aufnehmen, um Investitionsmöglichkeiten in ihren jeweiligen Hoheitsgebieten zu fördern und zu erleichtern.

Art. 2 Promozione, autorizzazione

(1)  Ciascuno Stato contraente promuove gli investimenti effettuati sul proprio territorio da investitori dell’altro Stato contraente e ammette tali investimenti in conformità delle proprie leggi e regolamenti. A tale scopo, autorizza gli investitori dell’altro Stato contraente a creare enti giuridici che permettano loro di avviare, sviluppare ed eseguire, conformemente alle leggi e ai regolamenti applicabili, progetti d’investimento in diversi settori economici.

(2)  Dopo aver ammesso un investimento sul proprio territorio, ciascuno Stato contraente rilascia, conformemente alle proprie leggi e regolamenti, le necessarie autorizzazioni in relazione a tale investimento e alle attività connesse, comprese quelle per l’esecuzione di contratti di licenza, d’assistenza tecnica, commerciale o amministrativa.

(3)  Fatte salve le proprie leggi e i propri regolamenti in materia di entrata, soggiorno e lavoro delle persone fisiche, ciascuno Stato contraente esamina con la dovuta benevolenza e indipendentemente da nazionalità o cittadinanza, le domande di entrata, soggiorno e lavoro di personale chiave («key personal») sul suo territorio, compresi i quadri dirigenti e i tecnici che saranno occupati per un investimento sul suo territorio. I parenti stretti di queste persone hanno diritto a un trattamento equivalente per quanto riguarda l’entrata e il soggiorno temporaneo.

(4)  Gli Stati contraenti possono avviare consultazioni nella forma che essi ritengono appropriata per promuovere e agevolare le possibilità d’investimento sui loro rispettivi territori.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.