Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.974.242.3 Abkommen vom 27. September 1966 über die technische und wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung Indiens

0.974.242.3 Accordo di cooperazione tecnica e scientifica del 27 settembre 1966 tra la Confederazione Svizzera e il Governo dell'India

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 7

Bei Vorhaben technischer Zusammenarbeit übernimmt jede Vertragspartei einen angemessenen Teil der Kosten, wobei in der Regel die in indischer Währung zahlbaren Kosten von der Regierung Indiens zu tragen sind.

Die Vertragsparteien verpflichten sich:

1.
auf schweizerischer Seite:
a.
die Gehälter und Versicherungsprämien des von der schweizerischen Regierung entsandten Personals zu bezahlen;
b.
die Kosten der Reise der schweizerischen Sachverständigen nach Indien und zurück zu übernehmen;
c.
die Auslagen für Anschaffung und Beförderung von Materialien und anderen Artikeln nach Indien, die dort nicht in der verlangten Qualität und besonderen Beschaffenheit hergestellt werden, zu übernehmen;
d.
die Kosten des Lebensunterhalts und der ärztlichen Behandlung, die Gebühren, die Auslagen für die notwendigen Bücher und die anderen Ausgaben für Ausbildung und Reisen in der Schweiz, sowie den Fahrpreis für die Rückreise von der Schweiz nach Indien zu übernehmen für die im Rahmen der technischen Zusammenarbeit von der Regierung Indiens empfohlenen und von der schweizerischen Regierung angenommenen indischen Staatsangehörigen. Die zuständigen Stellen der schweizerischen Regierung und der Regierung Indiens werden wenn nötig entscheiden, wer den Fahrpreis nach der Schweiz übernimmt.
2.
auf indischer Seite:
a.
die Gehälter des entsprechenden indischen Personals zu zahlen;
b.
Material und Ausrüstung, die im Lande erhältlich sind, zu beschaffen;
c.
Büroräume und die Dienste indischen Personals hinsichtlich Sekretariats- und Übersetzungsarbeiten zur Verfügung zu stellen, wo dies möglich ist;
d.
für die dienstlichen Fahrten der schweizerischen Sachverständigen innerhalb Indiens die Reisespesen zu übernehmen und Tageszulagen auszurichten, wie sie Beamten I. Grades der Regierung Indiens zustehen;
e.
die Kosten der Beförderung von Materialien und Ausrüstungen zu übernehmen, die von einem Vorhaben an ein anderes übergeführt werden, sofern beide in Indien ausgeführt werden;
f.
die Gehälter von Stipendiaten und Praktikanten, die im Rahmen der technischen Zusammenarbeit in die Schweiz eingeladen worden sind, gegebenenfalls an ihre Familien auszuzahlen.

Art. 7

Nell’ambito della cooperazione tecnica, ogni Parte contraente assumerà una parte equa delle spese, laddove quelle pagabili in moneta indiana saranno, per principio, assunte dal Governo dell’India.

Le Parti Contraenti s’impegnano:

1.
da parte svizzera:
a.
a pagare gli stipendi e le spese d’assicurazione del personale messo a disposizione dal Governo svizzero;
b.
ad assumere le spese di viaggio dalla Svizzera in India e ritorno per detto personale;
c.
ad assumere le spese d’acquisto e di trasporto fino in India del materiale e degli altri articoli che non vengono fabbricati in India nella qualità e con le caratteristiche richieste;
d.
ad assumere le spese di soggiorno, medicinali, onorari medici, e acquisto di libri indispensabili come anche le altre spese di formazione e di viaggio in Svizzera e ritorno in India dei cittadini indiani raccomandati dal Governo dell’India e accettati dal Governo svizzero, nel quadro della cooperazione tecnica. Le autorità competenti del Governo dell’India e del Governo svizzero stabiliranno, se necessario, chi pagherà le spese di viaggio in Svizzera.
2.
da parte indiana:
a.
a pagare gli stipendi del personale indiano designato;
b.
a fornire il materiale e l’attrezzatura ottenibili nel Paese;
c.
a mettere a disposizione gli uffici e gli altri locali necessari come anche le prestazioni di servizio da parte del personale indiano incaricato d’assumere i lavori di segreteria e di traduzione, ove questo sia possibile;
d.
ad assumere le spese di viaggio e a versare un’indennità giornaliera per gli spostamenti e i viaggi di servizio in India dei periti svizzeri, nel quadro delle prestazioni accordate ai funzionari di grado I del Governo dell’India;
e.
ad assumere le spese di trasporto, del materiale e dell’attrezzatura trasferiti da un progetto all’altro, nella misura in cui entrambi sono realizzati in India;
f.
a pagare gli stipendi dei borsisti e dei praticanti invitati in Svizzera sotto gli auspici della cooperazione tecnica svizzera, alle rispettive famiglie, se ne hanno una.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.