Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.974.10 Abkommen vom 29. Oktober 1973 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Organisation der Vereinten Nationen für Ernährung und Landwirtschaft über ihre Zusammenarbeit für die Hilfegewährung an die Entwicklungsländer

0.974.10 Accordo del 29 ottobre 1973 tra il Consiglio federale svizzero e l'Organizzazione delle Nazioni Unite per l'alimentazione e l'agricoltura concernente la loro cooperazione nell'assistenza ai Paesi in via di sviluppo

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Präambel

Der Schweizerische Bundesrat
(nachstehend «die Schweiz» genannt)
und
Die Organisation der Vereinten Nationen für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) (nachstehend die «FAO» genannt)

In Anbetracht, dass die Schweiz sich der Notwendigkeit eines entschiedenen Vorrangs der Modernisierung der Landwirtschaft bewusst ist, damit den Entwicklungsländern, deren Bevölkerung grossenteils in der Landwirtschaft und den ihr nahestehenden Bereichen tätig ist, geholfen werden kann, die wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse dieser Bevölkerung zu verbessern;

In Anbetracht, dass sich die Schweiz der wichtigen Rolle der FAO bei der Koordination einer solchen Hilfe bewusst ist;

In Anbetracht, dass die Schweiz ihre Zusammenarbeit mit der FAO zu verstärken wünscht, indem sie der FAO die erforderlichen Mittel zur Durchführung von Programmen und Vorhaben, welche in beidseitigem Einverständnis genehmigt sind, ganz oder teilweise zur Verfügung stellt;

In Anbetracht, dass die FAO diese Verstärkung der Zusammenarbeit mit der Schweiz günstig aufnimmt, die zur Erreichung der Ziele der FAO beitragen wird, indem sie die Modernisierung der Landwirtschaft in den Entwicklungsländern im Sinne von Artikel 1 der Gründungsakte der FAO fördert;

Haben folgendes vereinbart:

Preambolo

Il Consiglio federale svizzero,
(qui di seguito semplicemente «La Svizzera»
e
l’Organizzazione delle Nazioni Unite per l’alimentazione e l’agricoltura
(qui di seguito semplicemente «La FAO»)

Considerato che la Svizzera è consapevole dell’alta priorità che occorre conferire all’ammodernamento agricolo, onde aiutare i Paesi in via di sviluppo, la cui popolazione è massimamente dedita all’agricoltura ed alle attività connesse, per migliorare la situazione economica e sociale della popolazione stessa;

Considerato che la Svizzera è consapevole della funzione importante della FAO nel coordinamento di una tale assistenza;

Considerato che la Svizzera desidera rafforzare la propria cooperazione con la FAO, mettendole a disposizione, in tutto o in parte, i mezzi necessari per l’attuazione di programmi e di progetti adottati in comune;

Considerato che la FAO accoglie favorevolmente questo potenziamento della cooperazione con la Svizzera, atto a facilitare l’attuazione degli obiettivi della FAO col promuovere, nei Paesi in via di sviluppo, l’ammodernamento dell’agricoltura giusta il dettato dell’articolo I dell’atto istitutivo della FAO;

Hanno convenuto quanto segue:

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.