Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.974.10 Abkommen vom 29. Oktober 1973 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Organisation der Vereinten Nationen für Ernährung und Landwirtschaft über ihre Zusammenarbeit für die Hilfegewährung an die Entwicklungsländer

0.974.10 Accordo del 29 ottobre 1973 tra il Consiglio federale svizzero e l'Organizzazione delle Nazioni Unite per l'alimentazione e l'agricoltura concernente la loro cooperazione nell'assistenza ai Paesi in via di sviluppo

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Art. 9 Inkrafttreten und Aufhebung

1.  Dieses Abkommen tritt mit seiner Unterzeichnung durch die beiden Vertragsparteien in Kraft.

2.  Dieses Abkommen wird für drei Jahre geschlossen; von da an wird es stillschweigend von Jahr zu Jahr erneuert, sofern es nicht durch schriftliche Mitteilung einer der Vertragsparteien an die andere unter Einhaltung einer Frist von sechs Monaten gekündigt wird.

3.  Wenn eine der Vertragsparteien der andern die im vorhergehenden Absatz erwähnte Kündigungsanzeige zukommen lässt, haben sich die Parteien unverzüglich miteinander zu beraten, um die geeignetsten Massnahmen zu bestimmen im Hinblick auf die Beendigung der Arbeiten, welche die FAO auf Grund von Abkommen mit den Empfängerregierungen leitet. Auf alle Fälle hat die Schweiz die FAO zu ermächtigen, alle gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, die vor Ablauf des Abkommens begründet worden sind und die sich auf die personellen und andern vertraglichen Dienste, auf das Material, auf die Ausrüstung und auf die Reisen beziehen. Jeder flüssige Saldo und jegliche Ausrüstung, die nach Beendigung der Arbeiten nicht zugewiesen sind, sollen der Schweiz zurückerstattet werden.

Art. 9 Entrata in vigore e disdetta

1.  Il presente accordo entrerà in vigore non appena sarà stato firmato dalle due Parti.

2.  Il presente accordo è conchiuso per un periodo di tre anni, oltre il quale sarà rinnovato tacitamente, d’anno in anno, salvo disdetta data, da una Parte all’altra, mediante notifica scritta con preavviso di sei mesi.

3.  Se una Parte dà all’altra il preavviso disdetta previsto nel paragrafo precedente, le due Parti si consulteranno senza indugio per stabilire i provvedimenti da prendere onde metter fine alle operazioni che la FAO stesse conducendo in base ad accordi conchiusi con dei Governi beneficiari. Comunque la Svizzera autorizzerà la FAO a far fronte a tutti gli obblighi legali assunti prima della cessazione dell’accordo e concernenti i servizi di personale, altri servizi contrattuali, oppure le forniture, le attrezzature ed i viaggi. Ogni somma liquida od ogni attrezzatura rimasta inutilizzata alla fine delle operazioni, sarà restituita alla Svizzera.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.