Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.973.254.52 Rahmenabkommen vom 18. November 2022 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Republik Malta über die Umsetzung des zweiten Schweizer Beitrags an ausgewählte Mitgliedstaaten der Europäischen Union zur Verringerung der wirtschaftlichen und sozialen Ungleichheiten in der Europäischen Union (mit Anhang)

0.973.254.52 Accordo quadro del 18 novembre 2022 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica di Malta concernente l’attuazione del secondo contributo svizzero ad alcuni Stati membri dell’Unione europea per la riduzione delle disparità economiche e sociali nell’Unione europea (con all.)

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Art. 10 Schlussbestimmungen

1.  Die länderspezifische Vereinbarung (Anhang) bildet einen integralen Bestandteil dieses Rahmenabkommens.

2.  Dieses Rahmenabkommen tritt nach seiner Unterzeichnung am Tag des Eingangs der letzten schriftlichen Notifikation in Kraft, die bestätigt, dass die jeweiligen Genehmigungsverfahren der beiden Parteien erfolgreich durchlaufen wurden. Es bleibt in Kraft, bis beide Parteien alle ihre Verpflichtungen erfüllt haben. Die Parteien wenden dieses Rahmenabkommen und seinen Anhang ab dem Tag der Unterzeichnung durch beide Parteien vorläufig an.

3.  Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung dieses Rahmenabkommens sind auf diplomatischem Weg zu lösen.

4.  Dieses Rahmenabkommen kann jederzeit von einer der beiden Parteien mit einer sechs Monate vor der Auflösung verfassten schriftlichen Mitteilung beendet werden. Bevor eine solche Entscheidung getroffen wird, führen die Parteien Konsultationen über die Kündigungsgründe.

5.  Im Falle seiner Auflösung gelten die Bestimmungen dieses Rahmenabkommens weiterhin für die jeweiligen Abkommen über Unterstützungsmassnahmen, die vor der Beendigung dieses Rahmenabkommens abgeschlossen wurden. Die Parteien entscheiden in gegenseitigem Einvernehmen über weitere Folgen der Beendigung.

Unterzeichnet in Valletta am 18. November 2022 in zwei Ausfertigungen in englischer Sprache.

Für den
Schweizerischen Bundesrat:

Ignazio Cassis

Für die
Regierung der Republik Malta:

Ian Borg

Art. 10 Disposizioni finali

1.  L’accordo specifico per il Paese (allegato) costituisce parte integrante del presente Accordo quadro.

2.  Il presente Accordo quadro entra in vigore, dopo essere stato firmato, alla data del ricevimento dell’ultima notifica scritta che conferma che entrambe le parti hanno completato le rispettive procedure di approvazione. Si applica fino a quando entrambe le Parti non avranno adempiuto tutti i loro obblighi. Le Parti applicano in via provvisoria il presente Accordo quadro e il relativo allegato a partire dalla data in cui esso viene firmato da entrambe le Parti.

3.  Le controversie derivanti dall’applicazione del presente Accordo saranno risolte per via diplomatica.

4.  Il presente Accordo quadro può essere denunciato in ogni momento per iscritto da una delle Parti con preavviso di sei mesi. Prima di prendere tale decisione, le Parti procedono a una consultazione sulle ragioni della denuncia.

5.  In caso di denuncia, le disposizioni dell’Accordo quadro continueranno a essere applicabili agli accordi di misure di sostegno conclusi prima della sua denuncia. Le Parti decideranno di comune accordo in merito alle altre conseguenze della denuncia.

Fatto a La Valletta, il 18 novembre 2022, in due esemplari originali in lingua inglese.

Per il
Consiglio federale svizzero:

Ignazio Cassis

Per il
Governo della Repubblica di Malta:

Ian Borg

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.