Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.973.225.82 Rahmenabkommen vom 31.Oktober 2022 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung von Zypern über die Umsetzung des zweiten Schweizer Beitrags an ausgewählte Mitgliedstaaten der Europäischen Union zur Unterstützung von Massnahmen im Bereich der Migration (mit Anhang)

0.973.225.82 Accordo quadro del 31 ottobre 2022 tra il Consiglio federale svizzero e il governo della Repubblica di Cipro concernente l’attuazione del secondo contributo svizzero ad alcuni stati membri dell’Unione europea per il sostegno di misure nel settore della migrazione (con all.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Grundsätze für Unterstützungsmassnahmen

1. Unterstützungsmassnahmen werden im Einklang mit den Bestimmungen von Artikel 2 umgesetzt.

2. Zypern ist verantwortlich für die Bestimmung von Unterstützungsmassnahmen, die

a.
relevant sind und im Einklang mit den nationalen Prioritäten stehen;
b.
dem ermittelten Bedarf gerecht werden;
c.
durchführbar sind und effizient umgesetzt werden können;
d.
geeignet sind, Wirkung zu entfalten;
e.
auf einen nachhaltigen Nutzen abzielen.

3. Zypern vermeidet Doppelspurigkeiten und/oder Überschneidungen mit Komponenten einer Unterstützungsmassnahme, die aus anderen Struktur- und/oder Kohäsionsmitteln, wie den Europäischen Fonds, dem Finanzierungsmechanismus des Europäischen Wirtschaftsraums oder dem Norwegischen Finanzierungsmechanismus, gefördert werden.

4. Jede Unterstützungsmassnahme wird zuerst von Zypern und dann von der Schweiz genehmigt.

5. Für jede Unterstützungsmassnahme wird ein entsprechendes Abkommen abgeschlossen.

6. Die Parteien messen dem Monitoring, der Evaluierung und der Rechnungsprüfung der Unterstützungsmassnahmen und des Beitrags eine hohe Bedeutung bei. Jede Partei teilt der anderen Partei alle von ihr angeforderten nützlichen Informationen unverzüglich mit. Die Parteien gewährleisten die wirksame Koordination und Überwachung des schweizerisch-zyprischen Zusammenarbeitsprogramms.

7. Die Schweiz oder Drittparteien, die in ihrem Auftrag ein Mandat ausführen, können bei sämtlichen Aktivitäten und Verfahren im Zusammenhang mit der Durchführung von Unterstützungsmassnahmen Besuche durchführen, Monitoring-Aufgaben wahrnehmen oder Überprüfungen, Audits und Evaluationen vornehmen, wenn die Schweiz dies für erforderlich hält. Zypern stellt jegliche Informationen, Unterstützung und Unterlagen bereit, die für die Ausübung dieses Rechts durch die Schweiz erforderlich und relevant sind.

8. Zur Sicherstellung einer wirksamen Durchführung des schweizerisch-zyprischen Zusammenarbeitsprogramms halten die zuständigen Behörden gemäss Artikel 6 jährliche Treffen ab. Zweck dieser Treffen ist es, die im Rahmen des schweizerisch-zyprischen Zusammenarbeitsprogramms erzielten Fortschritte zu überprüfen, gegebenenfalls notwendige Massnahmen zu vereinbaren und ein Forum für die Erörterung von Fragen von bilateralem Interesse bereitzustellen.

Art. 5 Principi per le misure di sostegno

1.  Le misure di sostegno sono attuate conformemente al quadro giuridico di cui all’articolo 2.

2.  Spetta a Cipro individuare le misure di sostegno, che sono:

a.
pertinenti e in linea con le priorità nazionali;
b.
efficaci nel rispondere ai bisogni identificati;
c.
fattibili e attuabili in modo efficiente;
d.
suscettibili di esercitare un impatto;
e.
progettate per creare benefici sostenibili.

3.   Cipro evita che vi siano doppioni e/o sovrapposizioni con componenti di una misura di sostegno promossa da altri fondi strutturali e/o di coesione come, a seconda dei casi, fondi europei, il meccanismo di finanziamento dello Spazio economico europeo o il meccanismo di finanziamento norvegese.

4.  Ogni misura di sostegno è approvata prima da Cipro e poi dalla Svizzera.

5.  Ogni misura di sostegno è oggetto di un apposito accordo.

6.  Le Parti attribuiscono grande importanza al monitoraggio, alla valutazione e all’audit della misura di sostegno e del contributo. Ogni Parte condivide senza indugio tutte le informazioni utili richieste dall’altra Parte. Le Parti assicurano un coordinamento e un monitoraggio efficace del programma di cooperazione tra la Svizzera e Cipro.

7.  La Svizzera, o qualsiasi terza parte da essa delegata, ha il diritto di effettuare le visite, i monitoraggi, i controlli, gli audit e le valutazioni che ritiene opportuni riguardo a tutte le attività e procedure in rapporto con la realizzazione della misura di sostegno. Cipro fornisce tutte le informazioni, l’assistenza e la documentazione richieste o utili per consentire alla Svizzera di esercitare tale diritto.

8.  Per garantire un’attuazione efficace del programma di cooperazione tra la Svizzera e Cipro, le autorità competenti di cui all’articolo 6 si riuniscono su base annua, allo scopo di esaminare i progressi compiuti nel quadro del programma di cooperazione tra la Svizzera e Cipro, concordare eventuali misure necessarie da adottare e agire da piattaforma per discutere le questioni di interesse bilaterale.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.