Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.972.321 Abkommen vom 17. September 1974 zwischen der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Afrikanischen Entwicklungsfonds über die Errichtung des Schweizerischen Spezialfonds für Afrika (mit Briefwechsel)

0.972.321 Accordo del 17 settembre 1974 tra il Governo della Confederazione Svizzera e il Fondo Africano di Sviluppo istitutivo del Fondo Speciale Svizzero per l'Africa (con Scambio di lettere)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6 Verwendung des Schweizerischen Fonds

a. Der FAD kann den Schweizerischen Fonds für sämtliche in Artikel 2 des vorliegenden Abkommens erwähnten Operationen zur Finanzierung der dadurch entstehenden Kosten verwenden (einschliesslich Devisenkosten und lokale Ausgaben), nach den Richtlinien und Verfahren, die der FAD für seine Darlehen festlegt; der Fonds kann jedoch nicht zur Finanzierung von nicht rückzahlbaren Hilfeleistungen eingesetzt werden.

b. Ohne die allgemeine Geltung von Absatz a einzuschränken, kann der Schweizerische Fonds verwendet werden für die Finanzierung

i.
der Kosten für die in den Mitgliedstaaten des FAD oder der Afrikanischen Entwicklungsbank erfolgte Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen, die in diesen Hoheitsgebieten erzeugt werden;
ii.
lokaler Kosten im Lande des Darlehensnehmers;
iii.
von Verwaltungskosten des FAD zulasten der Darlehensnehmer bis zu 0,75 Prozent pro Jahr auf verpflichtete und noch ausstehende Beträge als Abgeltung der unter diesem Abkommen geleisteten Dienste.

c. Die Darlehen aus dem Schweizerischen Fonds werden in Rechnungseinheiten gemäss Gründungsabkommen des FAD ausgedrückt.

Art. 6 Impiego del Fondo Svizzero

a. Il FAD può impiegare il Fondo Svizzero per tutte le operazioni di cui all’articolo 2 del presente Accordo per finanziare le spese (comprese quelle in divise e le spese in monete locali) che ne risultano, conformemente ai principi generali ed alle procedure stabilite dal FAD per i suoi mutui, essendo inteso che il Fondo Svizzero non può essere utilizzato per finanziare un’assistenza non rimborsabile.

b. Senza restringere la portata generale dell’alinea a, il Fondo Svizzero può essere utilizzato per finanziare:

i.
acquisti, nel territorio degli Stati partecipi del FAD o dei membri della Banca Africana per lo Sviluppo, di beni e servizi prodotti in detti territori;
ii.
il pagamento delle spese in moneta locale nel Paese mutuatario;
iii.
le spese amministrative riscosse dal FAD presso i propri mutuatari fino a concorrenza dello 0,75 per cento annuo sulle somme pagate e non ancora restituite dei mutui, a titolo di retribuzione per i servizi resi nell’ambito del presente Accordo.

c. I mutui concessi mercé il Fondo Svizzero sono libellati in unità di conto come definito nell’Accordo costitutivo del FAD.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.