Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.972.31 Übereinkommen vom 7. Mai 1982 zur Errichtung der Afrikanischen Entwicklungsbank, abgeschlossen in Khartum am 4. August 1963, abgeändert durch die vom Gouverneursrat am 17. Mai 1979 angenommene Resolution 05-79 (mit Anhängen)

0.972.31 Accordo del 7 maggio 1982 istitutivo della Banca africana di sviluppo (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 21 Methoden der Erfüllung von Verbindlichkeiten der Bank (Ordentliche Geschäftstätigkeit)

1 Zur Erfüllung ihrer vertraglichen Zahlungen von Zinsen, sonstigen Spesen oder Tilgungsbeträgen für von der Bank aufgenommene Kredite oder zur Erfüllung ihrer Verbindlichkeiten in Bezug auf ähnliche Zahlungen für von ihr garantierte Darlehen, die zu Lasten ihrer ordentlichen Kapitalbestände gehen, kann die Bank nach Artikel 7 Absatz 4 einen angemessenen Betrag des nicht eingezahlten gezeichneten abrufbaren Kapitals abrufen.

2 Tritt bei einem Darlehen, das die Bank im Rahmen ihrer ordentlichen Geschäftstätigkeit garantiert oder aus aufgenommenen Krediten gewährt hat, ein Zahlungsverzug ein, so kann sie, wenn nach ihrer Ansicht der Verzug von langer Dauer sein kann, einen weiteren Betrag des abrufbaren Kapitals abrufen, der jedoch in einem Jahr 1 Prozent der Gesamtzeichnungen der Mitglieder nicht übersteigen darf,

a.
um ihre Verbindlichkeit in Bezug auf das gesamte oder einen Teil des ausstehenden Kapitals eines von ihr garantierten Darlehens, für das sich der Schuldner in Verzug befindet, vor der Fälligkeit abzulösen oder auf andere Weise zu erfüllen und
b.
um ihre Verbindlichkeit in Bezug auf den gesamten oder einen Teil des ausstehenden von ihr selbst aufgenommenen Kredits zurückzukaufen oder auf andere Weise zu erfüllen.

Art. 21 Metodi della Banca per adempiere ai propri impegni in caso di carenza (operazioni ordinarie)

1 La Banca è autorizzata, conformemente al paragrafo 4 dell’articolo 7 del presente accordo, a richiamare una parte adeguata del capitale sottoscritto, non versato e richiamabile, ogni qualvolta ne abbisogni per affrontare i pagamenti contrattuali di interessi, altri oneri o ammortamenti, concernenti i suoi mutui, o per adempiere agli impegni relativi a pagamenti analoghi imputabili sulle proprie risorse ordinarie in capitale e concernenti i prestiti da essa garantiti.

2 La Banca può, in caso di carenza reputabile di lunga durata e riguardante un mutuo da essa accordato o garantito nell’ambito delle proprie operazioni ordinarie, richiamare frazioni addizionali del capitale soggetto a richiamo, che non devono però, per un determinato anno, superare 1’1 % delle sottoscrizioni totali degli Stati membri:

a.
onde liberarsi, mediante riscatto prima della scadenza o in altro modo, dei propri impegni concernenti la totalità o la parte non rimborsata d’un prestito da essa garantito e per cui il debitore è inadempiente; e
b.
onde liberarsi, mediante riscatto o in qualsiasi altro modo, dei propri impegni relativi alla totalità o a una parte dei suoi mutui non rimborsati.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.