Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.972.1 Übereinkommen vom 29. Mai 1990 zur Errichtung der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (mit Anlagen und Brief)

0.972.1 Accordo del 29 maggio 1990 istitutivo della Banca europea per la ricostruzione e lo sviluppo (con All. e lettera)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 17 Methoden der Deckung von Verlusten der Bank

(1) Tritt bei Darlehen, welche die Bank im Rahmen ihrer ordentlichen Geschäftstätigkeit gewährt oder garantiert oder an denen sie sich beteiligt, ein Zahlungsverzug oder Nichtzahlung ein, oder treten bei Emissionsübernahmen oder Kapitalbeteiligungen, welche die Bank in diesem Rahmen vornimmt, Verluste auf, so trifft die Bank die ihr angebracht erscheinenden Massnahmen. Die Bank bildet angemessene Rückstellungen für etwaige Verluste.

(2) Mit Verlusten im Rahmen, der ordentlichen Geschäftstätigkeit der Bank werden belastet:

i)
an erster Stelle die in Absatz 1 genannten Rückstellungen;
ii)
an zweiter Stelle die Reineinnahmen;
iii)
an dritter Stelle die in Artikel 16 vorgesehene Sonderrücklage;
iv)
an vierter Stelle die allgemeine Rücklage und die Überschüsse;
v)
an fünfter Stelle das unverminderte eingezahlte Kapital;
vi)
an letzter Stelle ein entsprechender Betrag des unabgerufenen, bei Abruf zahlbaren gezeichneten Kapitals, der nach Artikel 6 Absätze 4 und 5 abgerufen wird.

Art. 17 Metodi per far fronte alle passività della banca

(1) Per quanto riguarda le operazioni ordinarie della Banca, in caso di mancati o ritardati pagamenti su prestiti effettuati o garantiti dalla Banca, o in cui vi è una sua partecipazione, e in caso di perdite in operazioni di underwriting e in investimenti azionari, la Banca prenderà le decisioni che riterrà opportuno. La Banca manterrà adeguate riserve a fronte di possibili perdite.

(2) Le perdite, derivanti dalle operazioni ordinarie della Banca sono imputate:

i)
primo, alle riserve di cui al paragrafo 1 del presente articolo;
ii)
secondo, all’utile netto;
iii)
terzo, alla riserva speciale di cui all’articolo 16 del presente Statuto;
iv)
quarto, alla riserva generale e alle eccedenze;
v)
quinto, al capitale versato; e
vi)
infine, ad un ammontare adeguato di capitale sottoscritto non richiamato che deve essere richiamato conformemente ai paragrafi 4 e 5 dell’articolo 6 del presente Statuto.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.