Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.970.4 Übereinkommen vom 14. Dezember 1960 über die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (mit Zusatzprotokoll Nr. 1 und 2)

0.970.4 Convenzione del 14 dicembre 1960 istitutiva dell'Organizzazione di cooperazione e di sviluppo economici (con Protocollo add. 1, 2)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Präambel

Die Regierungen des Königreichs Belgien, des Königreichs Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, des Königreichs Griechenland, Irlands, der Republik Island, der Italienischen Republik, Kanadas, des Grossherzogtums Luxemburg, des Königreichs der Niederlande, des Königreichs Norwegen, der Republik Österreich, der Portugiesischen Republik, des Königreichs Schweden, der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Spaniens, der Republik Türkei, des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland und der Vereinigten Staaten von Amerika,

im Hinblick darauf, dass eine starke und blühende Wirtschaft zur Verwirklichung der Ziele der Vereinigten Nationen, zur Wahrung der persönlichen Freiheit und zur Erhöhung des allgemeinen Wohlstandes unerlässlich ist,

überzeugt, dass sie diese Ziele am wirksamsten anstreben können, indem sie die Tradition der Zusammenarbeit stärken, die sich zwischen ihnen herausgebildet hat,

in der Erkenntnis, dass der wirtschaftliche Wiederaufbau und Fortschritt Europas, zu dem ihre Teilnahme an der Organisation für Europäische Wirtschaftliche Zusammenarbeit weitgehend beigetragen hat, neue Aussichten eröffnet, diese Tradition zu stärken und für neue Aufgaben und weiterreichende Ziele nutzbar zu machen,

in der Überzeugung, dass eine umfassendere Zusammenarbeit entscheidend zur Förderung friedlicher und harmonischer Beziehungen zwischen den Völkern der Welt beitragen wird,

in der Erkenntnis, dass ihre Volkswirtschaften in zunehmendem Masse voneinander abhängig sind,

entschlossen, durch gegenseitige Konsultation und Zusammenarbeit ihre Leistungsfähigkeit und ihre Möglichkeiten noch wirksamer einzusetzen, um ein optimales Wachstum ihrer Volkswirtschaften sowie das wirtschaftliche und soziale Wohl ihrer Völker zu fördern,

überzeugt, dass die wirtschaftlich weiter fortgeschrittenen Nationen zusammenarbeiten müssen, um die Entwicklungsländer nach besten Kräften zu unterstützen,

in der Erkenntnis, dass eine fortschreitende Ausweitung des Welthandels eine der wichtigsten Faktoren für die wirtschaftliche Entwicklung in jedem Staat und für bessere internationale Wirtschaftsbeziehungen ist,

entschlossen, diese Ziele in einer Weise zu verfolgen, die vereinbar ist mit den Verpflichtungen, welche sie als Teilnehmer an anderen internationalen Organisationen und Einrichtungen oder als Vertragsparteien internationaler Vereinbarungen haben –

sind über folgende Bestimmungen zur Umgestaltung der Organisation für Europäische Wirtschaftliche Zusammenarbeit in die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung übereingekommen:

Preambolo

I Governi della Repubblica d’Austria, del Regno del Belgio, del Canada, del Regno di Danimarca, della Repubblica Francese, della Repubblica federale di Germania, del Regno di Grecia, dell’Irlanda, della Repubblica d’Islanda, della Repubblica Italiana, del Granducato di Lussemburgo, del Regno di Norvegia, del Regno dei Paesi Bassi, della Repubblica Portoghese, della Spagna, del Regno di Svezia, della Confederazione Svizzera, degli Stati Uniti d’America, del Regno Unito di Gran Bretagna e dell’Irlanda del Nord e della Turchia,

Considerando che la potenza e la prosperità economica sono essenziali a raggiungere gli scopi delle Nazioni Unite, salvaguardare le libertà individuali e aumentare il benessere generale;

Giudicando che essi possono progredire efficacemente su questa via rafforzando la tradizione di cooperazione che si è sviluppata tra loro;

Riconoscendo che la ripresa e il progresso economici dell’Europa, ai quali la loro collaborazione in seno all’Organizzazione europea di cooperazione economica ha apportato un contributo importantissimo, hanno aperto nuove prospettive che permettono di rafforzare questa tradizione e applicarla a compiti nuovi e obbiettivi più vasti;

Convinti che una cooperazione più vasta costituirà un contributo essenziale allo sviluppo di pacifiche e armoniose relazioni tra i popoli;

Riconoscendo che le loro economie sono sempre più interdipendenti;

Determinati, grazie a consultazioni mutue e alla cooperazione, a sviluppare al massimo e ad utilizzare più efficacemente le loro capacità e possibilità per espandere il più possibile la loro economia e migliorare il benessere economico e sociale dei loro popoli;

Stimando che le nazioni economicamente più evolute debbano cooperare per aiutare con tutte le loro facoltà i paesi sottosviluppati;

Riconoscendo che il proseguimento dell’espansione del commercio mondiale costituisce uno dei massimi fattori a favore dello sviluppo economico dei vari paesi e del miglioramento dei rapporti economici internazionali;

Determinati a realizzare questi progetti compatibilmente agli obblighi derivanti loro dalla partecipazione a altre organizzazioni, istituzioni o accordi internazionali;

Hanno convenuto le disposizioni seguenti per promuovere l’Organizzazione europea di cooperazione economica ad Organizzazione di cooperazione e di sviluppo economici.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.