Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.97 Sviluppo e cooperazione

0.970.4 Übereinkommen vom 14. Dezember 1960 über die Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (mit Zusatzprotokoll Nr. 1 und 2)

0.970.4 Convenzione del 14 dicembre 1960 istitutiva dell'Organizzazione di cooperazione e di sviluppo economici (con Protocollo add. 1, 2)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2

Zur Verfolgung dieser Ziele kommen die Mitglieder überein, einzeln sowie gemeinsam

a.
den zweckmässigen Einsatz ihrer wirtschaftlichen Mittel zu fördern,
b.
auf wissenschaftlichem und technischem Gebiet die Entwicklung ihrer Hilfsmittel, die Forschung und die Berufsausbildung zu fördern,
c.
eine Politik zu verfolgen, die darauf gerichtet ist, das Wachstum ihrer Volkswirtschaften und ihre innere und äussere finanzielle Stabilität zu gewährleisten sowie Entwicklungen zu vermeiden, die ihre eigenen Volkswirtschaften oder diejenigen anderer Staaten gefährden könnten,
d.
ihre Bemühungen um den Abbau oder die Abschaffung der Behinderungen des zwischenstaatlichen Waren‑ und Dienstleistungsverkehrs sowie des laufenden Zahlungsverkehrs fortzusetzen und die Liberalisierung des Kapitalverkehrs beizubehalten und zu erweitern,
e.
durch geeignete Mittel, insbesondere durch Zufuhr von Kapital in die Mitglied‑ und Nichtmitgliedstaaten, die in wirtschaftlicher Entwicklung begriffen sind, zu deren wirtschaftlicher Entwicklung beizutragen, und dabei zu berücksichtigen, dass es für die Volkswirtschaften dieser Staaten wichtig ist, technische Hilfe zu erhalten und wachsende Ausfuhrmärkte zu gewinnen.

Art. 2

Per il perseguimento di detti scopi, i Membri convengono, individualmente e collettivamente, di:

a.
assicurare l’utilizzazione efficace delle loro risorse economiche;
b.
nel campo scientifico e tecnologico, assicurare lo sviluppo delle loro risorse, incoraggiare la ricerca e favorire la formazione professionale;
c.
seguire una politica atta a garantire l’incremento economico e la stabilità finanziaria interna ed estera e ad evitare che si sviluppino situazioni che potrebbero mettere in pericolo la loro economica e quella di altri paesi;
d.
proseguire i loro sforzi intesi a ridurre o a sopprimere gli ostacoli agli scambi di beni e di servizi, e ai pagamenti correnti, e mantenere ed estendere la liberazione dei movimenti di capitali;
e.
contribuire allo sviluppo economico dei paesi membri e non membri in via di sviluppo mediante mezzi appropriati e, in particolare, mediante l’apporto in questi paesi di capitali, tenendo conto dell’importanza che rappresentano per la loro economia l’assistenza tecnica e l’offerta di mercati per i loro prodotti di esportazione.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.