Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.94 Commercio

0.946.294.541.2 Briefwechsel vom 16. Dezember 1983 zwischen der Schweiz und Italien über die Suspendierung der Gebühr für die Ausstellung der Ursprungszeugnisse

0.946.294.541.2 Scambio di lettere del 16 dicembre 1983 fra la Svizzera e l'Italia concernente la tassa per il rilascio dei certificati d'origine

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Präambel

Der Botschafter Italiens in der Schweiz

Bern, den 16. Dezember 1983

Herrn Botschafter Cornelio Sommaruga

Delgierter für Handelsverträge

Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement2

Bern

Herr Botschafter,

Ich habe die Ehre, den Empfang Ihres heutigen Briefes zu bestätigen, der folgenden Wortlaut hat:

«Herr Botschafter,
Ich habe die Ehre, mich auf den Handelsvertrag zwischen der Schweiz und Italien, abgeschlossen am 27. Januar 19233, zu beziehen und möchte Ihnen folgendes vorschlagen:
In bezug auf Artikel 4 zweiter Absatz des oben aufgeführten Vertrages beschliessen die Schweiz und Italien einvernehmlich, dessen Anwendung so lange zu suspendieren, bis die eine oder die andere Vertragspartei dessen erneute Anwendung verlangt.
Der Inhalt dieses Briefes tritt 15 Tage nach dem Datum Ihres Antwortschreibens in Kraft und erlischt 15 Tage nach dem Eintreffen der Aufforderung zur erneuten Anwendung der suspendierten Vertragsbestimmungen.
Ich versichere Sie, Herr Botschafter, meiner ausgezeichneten Hochachtung.»

Ich habe die Ehre, Ihnen mitzuteilen, dass sich die italienische Regierung mit diesem Brief einverstanden erklärt.

Ich versichere Sie, Herr Botschafter, meiner ausgezeichneten Hochachtung.

Rinieri Paulucci di Calboli Barone

2 Heute: Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (siehe AS 2012 3631).

3 SR 0.946.294.541

Preambolo

L’Ambasciatore d’Italia in Svizzera

Berna, 16 dicembre 1983

S.E. l’Ambasciatore Cornelio Sommaruga

Delegato agli Accordi Commerciali

Dipartimento dell’Economia Pubblica1

Berna

Signor Ambasciatore,

Ho l’onore di accusare ricevuta della lettera della S.V. in data odierna del seguente tenore:

«Ho l’onore di riferirmi al Trattato di Commercio fra la Svizzera e l’Italia conchiuso il 27 gennaio 19232 e di proporre quanto segue:
Con riferimento all’art. 4 paragrafo 2 del Trattato sopramenzionato, la Svizzera e l’Italia decidono, di comune accordo, di sospendere l’applicazione sino quando l’una o l’altra delle Parti contraenti non ne richieda la rinnovata applicazione.
Il contenuto di questo scambio di lettere entrerà in vigore 15 giorni dopo la data della Sua lettera di risposta e cesserà di avere efficacia 15 giorni dopo la ricevuta della richiesta di rinnovata applicazione della disposizione in oggetto.
Voglia gradire, Signor Ambasciatore, i sensi della mia più alta considerazione.»

Ho l’onore di comunicarLe che il Governo italiano concorda su quanto precede.

Voglia gradire, Signor Ambasciatore, le espressioni della mia più alta considerazione.

Rinieri Paulucci di Calboli Barone

1 Ora: Dipartimento federale dell’economia, della formazione e della ricerca (vedi RU 2012 3631).

2 RS 0.946.294.541

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.