Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.94 Commercio

0.946.292.492 Freihandelsabkommen vom 6. Juli 2013 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Volksrepublik China (mit Anhängen und Verständigungsvereinbarung)

0.946.292.492 Accordo di libero scambio del 6 luglio 2013 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica popolare Cinese (con all. e Prot. d'intesa)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 820 Unterausschuss für den Dienstleistungshandel

1.  Hiermit wird im Bereich des Dienstleistungshandels ein Unterausschuss des Gemischten Ausschusses eingesetzt (nachfolgend in diesem Artikel als «Unterausschuss» bezeichnet).

2.  Die Aufgaben des Unterausschusses sind:

(a)
Überwachung der Umsetzung dieses Kapitels;
(b)
Vorschlag einvernehmlicher Lösungen bei Problemen im Zusammenhang mit der Umsetzung dieses Kapitels;
(c)
Anforderung und Bereitstellung von Informationen über die Gesetze und Verordnungen der Vertragsparteien im Bereich des Dienstleistungshandels;
(d)
Informationsaustausch über die bestehenden Möglichkeiten für die Dienstleistungserbringer der jeweiligen Vertragsparteien betreffend den Zugang zu ihren jeweiligen Märkten;
(e)
Prüfung der Gelegenheiten und Vorteile für die Vertragsparteien, den Zugang zu ihren jeweiligen Märkten für die Dienstleistungserbringer der anderen Vertragspartei zu erleichtern;
(f)
Vorschlag und Diskussion von Empfehlungen für die Verbesserung des Funktionierens dieses Kapitels; und
(g)
Ausführung weiterer ihm vom Gemischten Ausschuss übertragener Aufgaben.

3.  Der Unterausschuss kann gegebenenfalls Arbeitsgruppen bilden.

4.  Der Unterausschuss steht unter gemeinsamer Leitung und trifft sich alle zwei Jahre, sofern die Vertragsparteien nichts anderes vereinbaren. Die Treffen des Unterausschusses können gemäss beliebigen vereinbarten Methoden durchgeführt werden.

5.  Der Unterausschuss umfasst Vertreter der Behörden beider Vertragsparteien mit Erfahrung in den zu diskutierenden Sektoren oder Bereichen.

6.  Der Unterausschuss berichtet dem Gemischten Ausschuss über seine Arbeit.

Art. 820 Sottocomitato sugli scambi di servizi

1.  Nell’ambito del Comitato misto è istituito il Sottocomitato sugli scambi di servizi (di seguito denominato nel presente articolo «Sottocomitato»).

2.  Il Sottocomitato:

(a)
sorveglia l’attuazione del presente capitolo;
(b)
propone soluzioni reciprocamente condivise qualora sorgano problemi legati all’attuazione del presente capitolo;
(c)
richiede e fornisce informazioni sulle rispettive leggi e ordinanze in materia di scambi di servizi;
(d)
scambia informazioni sulle possibilità esistenti per i rispettivi prestatori di servizi di accedere al mercato dell’altra Parte;
(e)
esamina le opportunità e i benefici di cui le Parti dispongono per migliorare e agevolare l’accesso al mercato per i prestatori di servizi dell’altra Parte;
(f)
propone e discute suggerimenti per migliorare il funzionamento del presente capitolo; e
(g)
svolge ogni altro compito assegnatogli dal Comitato misto.

3.  Il Sottocomitato considera appropriata l’eventuale costituzione di gruppi di lavoro.

4.  Il Sottocomitato, la cui presidenza è esercitata congiuntamente, si riunisce una volta ogni due anni, salvo diverso accordo tra le Parti. Le riunioni possono svolgersi secondo qualsiasi modalità convenuta.

5.  Il Sottocomitato comprende rappresentanti delle autorità di ciascuna Parte specializzati nei settori o negli ambiti da discutere.

6.  Il Sottocomitato rende conto del proprio lavoro al Comitato misto.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.