Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.94 Commercio

0.946.292.492 Freihandelsabkommen vom 6. Juli 2013 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Volksrepublik China (mit Anhängen und Verständigungsvereinbarung)

0.946.292.492 Accordo di libero scambio del 6 luglio 2013 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica popolare Cinese (con all. e Prot. d'intesa)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 79 Unterausschuss für gesundheitspolizeilichen und pflanzenschutzrechtlichen Massnahmen

1.  Hiermit wird ein Unterausschuss für gesundheitspolizeilichen und pflanzenschutzrechtlichen Massnahmen unter dem Gemischten Ausschuss geschaffen (nachfolgend als der «SPS-Unterausschuss» bezeichnet).

2.  Die Aufgaben des SPS-Unterausschusses sind:

(a)
Überwachung der Umsetzung dieses Kapitels;
(b)
Koordination der Aktivitäten der technischen Zusammenarbeit;
(c)
Erleichterung der technischen Konsultationen gemäss Artikel 7.10;
(d)
Bestimmung von Sektoren zur Vertiefung der Zusammenarbeit, einschliesslich der wohlwollenden Prüfung von sektorspezifischen Vorschlägen einer Vertragspartei;
(e)
Schaffen von Dialogen zwischen den zuständigen Behörden in Übereinstimmung mit den Zielen dieses Kapitels;
(f)
gegebenenfalls Zusatzabkommen gemäss Artikel 7.11 vorzuschlagen;
(g)
Koordination der Umsetzung der Zusatzabkommen gemäss Artikel 7.11;
(h)
gegebenenfalls Durchführung von Konsultationen zu verschiedenen Fragen vor den Treffen relevanter internationaler Organisationen;
(i)
weitere von den Vertragsparteien vereinbarte Aufgaben; und
(j)
Ausführung weiterer ihm vom Gemischten Ausschuss übertragener Aufgaben.

3.  Der SPS-Unterausschuss steht unter gemeinsamer Leitung und trifft sich einmal im Jahr, sofern die Vertragsparteien nichts anderes vereinbaren. Die Treffen des SPS-Unterausschusses können gemäss beliebigen von Fall zu Fall vereinbarten Methoden durchgeführt und mit jenen des unter Artikel 6.7 eingesetzten TBT-Unterausschusses kombiniert werden.

4.  Der SPS-Unterausschuss führt ein regelmässig aktualisiertes Arbeitsprogramm und eine Liste seiner Tätigkeiten.

5.  Der SPS-Unterausschuss kann Ad-hoc-Arbeitsgruppen zur Durchführung spezifischer Aufgaben bilden.

6.  Der SPS-Unterausschuss berichtet dem Gemischten Ausschuss über seine Arbeit.

7.  Die in Artikel 7.12 bestimmten Kontaktpunkte sind für die Erstellung der Traktandenliste und die Organisation der Treffen zuständig. Der SPS-Unterausschuss umfasst Vertreter der Behörden beider Vertragsparteien mit Erfahrung in den zu diskutierenden Bereichen.

8.  In gegenseitigem Einvernehmen und fallweise können die Vertragsparteien Vertreter der Industrie, der Wirtschaftsverbände oder anderer relevanter Organisationen zur Teilnahme an gewissen Traktanden der Treffen des SPS-Unterausschusses einladen.

Art. 79 Sottocomitato sulle misure sanitarie e fitosanitarie

1.  È istituito un Sottocomitato del Comitato misto sulle misure sanitarie e fitosanitarie (di seguito denominato «Sottocomitato SPS»).

2.  Il Sottocomitato SPS:

(a)
garantisce l’attuazione del presente capitolo;
(b)
coordina le attività di cooperazione tecnica;
(c)
agevola le consultazioni tecniche conformemente all’articolo 7.10;
(d)
individua i settori in cui migliorare la cooperazione ed esamina con benevolenza ogni proposta specifica presentata da una delle Parti;
(e)
instaura un dialogo tra le autorità competenti conformemente agli obiettivi del presente capitolo;
(f)
propone eventuali accordi aggiuntivi conformemente all’articolo 7.11;
(g)
coordina l’attuazione di accordi aggiuntivi conformemente all’articolo 7.11;
(h)
procede, se del caso, a consultazioni su qualsiasi questione importante prima delle riunioni delle organizzazioni internazionali competenti;
(i)
svolge altre funzioni secondo quanto convenuto dalle Parti; e
(j)
esegue ogni altro compito assegnatogli dal Comitato misto.

3.  Il Sottocomitato SPS, la cui presidenza è esercitata congiuntamente, si riunisce una volta all’anno, salvo diverso accordo tra le Parti. Le riunioni del Sottocomitato SPS si svolgono secondo modalità convenute di caso in caso e sono associabili a quelle del Sottocomitato OTC di cui all’articolo 6.7.

4.  Il Sottocomitato SPS tiene aggiornato un programma di lavoro e una lista delle sue attività.

5.  Il Sottocomitato SPS può istituire gruppi di lavoro ad hoc per l’espletamento di compiti specifici.

6.  Il Sottocomitato SPS rende conto del suo lavoro al Comitato misto.

7.  Gli organi di contatto di cui all’articolo 7.12 sono incaricati di fissare l’ordine del giorno e di organizzare le riunioni. Il Sottocomitato SPS comprende rappresentanti delle autorità di ciascuna Parte specializzati negli ambiti da discutere.

8.   Le Parti possono invitare, di comune accordo e di caso in caso, rappresentanti dell’industria, delle associazioni economiche o di altre organizzazioni rilevanti a partecipare a singole discussioni durante le riunioni del Sottocomitato SPS.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.