Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.94 Commercio

0.946.292.492 Freihandelsabkommen vom 6. Juli 2013 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Volksrepublik China (mit Anhängen und Verständigungsvereinbarung)

0.946.292.492 Accordo di libero scambio del 6 luglio 2013 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica popolare Cinese (con all. e Prot. d'intesa)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 47 Vereinfachung internationaler Handelsverfahren

1.  Die Verfahren jeder Vertragspartei im Bereich der Zollkontrollen und des internationalen Handels sollen einfach, zweckmässig, objektiv und unparteiisch sein.

2.  Die Vertragsparteien beschränken die Kontrollen, Formalitäten und die im Rahmen des Warenhandels zwischen ihnen verlangten Dokumente auf das für die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen notwendige Minimum und vereinfachen dabei weitest möglich die entsprechenden Verfahren.

3.  Die einführende Vertragspartei verlangt vom Importeur weder das Original noch eine Kopie der Ausfuhrzollanmeldung.

4.  Die Vertragsparteien wenden effiziente Handelsverfahren an, die sich nach Möglichkeit auf internationale Standards stützen, mit dem Ziel, die Kosten und unnötigen Verzögerungen im Handel untereinander zu reduzieren, insbesondere die Standards und empfohlenen Praktiken der Weltzollorganisation (nachfolgend «WZO»), einschliesslich der Grundsätze des revidierten internationalen Übereinkommens zur Vereinfachung und Harmonisierung der Zollverfahren (revidiertes Übereinkommen von Kyoto).

5.  Die Vertragsparteien führen Verfahren ein oder behalten solche bei, die:

(a)
die Einreichung und Bearbeitung einer Zollanmeldung auf elektronischem Weg vor der physischen Ankunft der Waren ermöglichen, um ihre Zollveranlagung zu beschleunigen;
(b)
gegebenenfalls den Importeuren erlauben, die Freigabe von Waren zu erlangen, bevor sie alle Einfuhranforderungen dieser Vertragspartei erfüllt haben, falls der Importeur ausreichende und wirksame Garantien bietet und wenn entschieden wurde, dass keine weitere Überprüfung, physische Inspektion oder andere Präsentation erforderlich ist; und
(c)
die unverzügliche Entlastung der Bürgschaft erlauben, wenn diese nicht länger benötigt wird.

Art. 47 Semplificazione delle procedure commerciali internazionali

1.  Le procedure relative ai controlli doganali e al commercio internazionale di ogni Parte devono essere semplici, ragionevoli, oggettive e imparziali.

2.  Le Parti limitano i controlli, le formalità e il numero di documenti richiesti nel contesto dello scambio di merci tra di esse a quanto necessario e adeguato per garantire il rispetto dei requisiti legali, semplificando il più possibile le relative procedure.

3.  La Parte importatrice non richiede all’importatore l’originale o una copia della dichiarazione d’esportazione.

4.  Le Parti adottano procedure commerciali efficienti, basate, ove opportuno, su norme internazionali al fine di ridurre i costi e gli inutili ritardi negli scambi tra di esse, in particolare le norme e le pratiche raccomandate dall’Organizzazione Mondiale delle Dogane (di seguito denominata «OMD»), compresi i principi della Convenzione internazionale riveduta per la semplificazione e l’armonizzazione dei regimi doganali (Convenzione di Kyoto riveduta).

5.  Ciascuna Parte adotta o mantiene procedure che:

(a)
consentano la presentazione e il trattamento di una richiesta elettronica prima dell’arrivo fisico delle merci al fine di accelerarne lo sdoganamento;
(b)
se del caso, possano consentire agli importatori – previo adempimento dei requisiti d’importazione di tale Parte – di ottenere lo svincolo delle merci se l’importatore fornisce garanzie sufficienti e qualora si decida di non richiedere un esame supplementare, un’ispezione fisica o la presentazione di altri documenti; e
(c)
consentano di svincolare le garanzie senza indugio quando non sono più richieste.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.