Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel
Diritto internazionale 0.9 Economia - Cooperazione tecnica 0.94 Commercio

0.946.292.492 Freihandelsabkommen vom 6. Juli 2013 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Volksrepublik China (mit Anhängen und Verständigungsvereinbarung)

0.946.292.492 Accordo di libero scambio del 6 luglio 2013 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica popolare Cinese (con all. e Prot. d'intesa)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 418 Aktiver und passiver Veredelungsverkehr

1.  Die Vertragsparteien erlauben die aktive und passive Veredelung von Waren gemäss internationaler Normen und Praktiken, unter Vorbehalt der in der nationalen Gesetzgebung festgehaltenen Vorschriften und Bedingungen.

2.  Für die Zwecke dieses Artikels sind unter «aktiver Veredelung» Zollverfahren zu verstehen, nach denen bestimmte Erzeugnisse unter bedingter Aussetzung der Einfuhrabgaben in ein Zollgebiet verbracht werden können, sofern sie zur Verarbeitung, Bearbeitung oder Reparatur und zur anschliessenden Ausfuhr bestimmt sind.

3.  Für die Zwecke dieses Artikels sind unter «passiver Veredelung» Zollverfahren zu verstehen, nach denen bestimmte Erzeugnisse, die sich im Zollgebiet im zollrechtlich freien Verkehr befinden, vorübergehend zur Verarbeitung, Bearbeitung oder Reparatur ins Ausland ausgeführt und anschliessend unter vollständiger oder teilweiser Befreiung von den Einfuhrzöllen und -steuern wieder eingeführt werden können.

Art. 418 Perfezionamento attivo e passivo

1.  Ciascuna Parte autorizza il perfezionamento attivo e passivo di merci, conformemente alle norme e alle pratiche internazionali e fatti salvi i termini e le condizioni specificate nella legislazione nazionale.

2.  Ai fini del presente articolo, per «perfezionamento attivo» si intendono le procedure doganali in base alle quali talune merci possono essere importate in un territorio doganale con esenzione condizionale dai dazi, purché siano destinate a subire una trasformazione, una lavorazione, o una riparazione e a essere successivamente riesportate.

3.  Ai fini del presente articolo, per «perfezionamento passivo» si intendono le procedure doganali in base alle quali talune merci che sono in libera circolazione in un territorio doganale possono essere temporaneamente esportate per subire una trasformazione, una lavorazione, o una riparazione e successivamente reimportate con esenzione totale o parziale dai dazi e dalle tasse.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.